Startseite » Meta beginnt einige Facebook-Kommentare zu israelischen, palästinensischen Posts zu begrenzen
Allgemein

Meta beginnt einige Facebook-Kommentare zu israelischen, palästinensischen Posts zu begrenzen

San Franciso, USA – Facebook-Besitzer Meta Platforms hat am Mittwoch vorübergehende Maßnahmen eingeführt, um “potenziell unerwünschte Kommentare” zu Beiträgen über den Konflikt zwischen Israel und der Hamas zu begrenzen. – klajoo.com – Meta sagte, dass es die Standardeinstellung für Menschen ändern wird, die neue und öffentliche Facebook-Posts kommentieren können, die von Nutzern “in der Region” erstellt wurden, nur ihre Freunde und Follower, sagte Meta in einem aktualisierten Blog-Post.

Ein Meta-Sprecher lehnte es ab, anzugeben, wie das Unternehmen die Region definiert, sagte aber, Benutzer können sich jederzeit abmelden und die Einstellung ändern.

Das Social-Media-Unternehmen fügte hinzu, dass es die Möglichkeit verhindern wird, die ersten ein oder zwei Kommentare zu Beiträgen zu sehen, während es den Facebook-Feed abrollt.

“Unsere Richtlinien sollen die Menschen in unseren Apps sicher halten und gleichzeitig allen eine Stimme geben”, so Meta.

“Wir wenden diese Politik überall auf der Welt gleichermaßen an, und die Behauptung, wir würden absichtlich Stimmen unterdrücken, ist nicht zutreffend”, hieß es weiter.

Anfang dieser Woche beschuldigten einige Nutzer, die zur Unterstützung für Palästina- oder Gaza-Bürger gepostet hatten, Meta, ihre Inhalte zu unterdrücken.
Meta bezeichnet die Hamas als “gefährliche Organisation” und verbietet Inhalte, die die Gruppe loben.

Mondoweiss, eine Nachrichten-Website, die die palästinensischen Menschenrechte abdeckt, sagte am 10. Oktober auf der Social-Media-Plattform X, dass Instagram zweimal das Profil seines Video-Korrespondenten suspendiert habe.

Andere Instagram-Nutzer berichteten, dass ihre Posts und Geschichten über Palästina keine Ansichten erhielten.

Meta hat einen Fehler auf Instagram behoben, der dazu führte, dass neu gepostete Inhalte nicht korrekt in der Story eines Nutzers erschienen, die nach 24 Stunden wieder verschwindet.

“Dieser Fehler hat Konten gleichermaßen auf der ganzen Welt beeinflusst – nicht nur Leute, die versuchen, über das zu posten, was in Israel und Gaza passiert – und es hatte nichts mit dem Thema des Inhalts zu tun”, sagte Meta. – KFR

Add Comment

Click here to post a comment