Startseite » Präsident Marcos stoppt Maharlika-Fonds Umsetzung
Manila

Präsident Marcos stoppt Maharlika-Fonds Umsetzung

Manila – Präsident Ferdinand “Bongbong” Marcos Jr. hat die Umsetzung des Maharlika Investment Fund (MIF) ausgesetzt, unter Berufung auf die Notwendigkeit einer weiteren Studie, sagte der Regierungspalast Malacañang am Mittwoch. – klajoo.com – Marcos Jr. gab durch Exekutivsekretär Lucas Bersamin am 12. Oktober dazu ein Memorandum heraus.

In dem Memorandum werden das Bureau of the Treasury (BTr), die Land Bank of the Philippines (LBP) und die Development Bank of the Philippines (DBP) angewiesen wird, die Umsetzung der Durchführungsregeln (IRR – Implementing Rules and Regulations) des Republic Act (RA) 11954 oder des MIF Act von 2023 auszusetzen

Die IRR, ein Vorspiel zur Operationalisierung des MIF, wurden im August veröffentlicht.

“Ferdinand Marcos Jr. erließ die Aussetzung, weil er die IRR sorgfältig studieren wollte, um sicherzustellen, dass der Zweck des Fonds für die Entwicklung des Landes mit Schutzmaßnahmen für Transparenz und Rechenschaftspflicht realisiert wird”, sagte Bersamin in einer Erklärung.

Das Memorandum, das sofort in Kraft trat, war an die BTr-Chefin Sharon Almanza, LBP-Chefin Lynette Ortiz und DBP-Chef Michael de Jesus gerichtet.

Marcos Jr. wies das BTr an, alle betroffenen Leiter von Abteilungen, Büros und anderen Behörden der Exekutivabteilung, einschließlich staatlicher oder kontrollierter Unternehmen, über die Aussetzung der Umsetzung des MIF-Gesetzes zu informieren.

Im Juli unterzeichnete der Präsident das MIF-Gesetz, das die Maharlika Investment Corp. (MIC), ein staatliches Unternehmen, das die MIF verwalten wird, ein Pool von Fonds, die von staatlichen Finanzinstituten bezogen werden, die in stark wirkungsbeschäftigte Projekte, Immobilien sowie in Finanzinstrumente investiert werden.

Finanzminister (DOF – Department of Finance) Benjamin Diokno, der die Rolle des Vorsitzenden übernehmen wird, wie in der IRR festgelegt, kündigte früher an, dass das MIF voraussichtlich Ende 2023 voll einsatzfähig sein wird.

“Das MIF wird als entscheidender Finanzierungsmechanismus dienen, um den fiskalischen Raum zu erweitern, die lokale Gelder zu entlasten und die Abhängigkeit von offizieller Entwicklungshilfe bei der Finanzierung von Big-Ticket-Projekten zu verringern, wie sie in der kürzlich genehmigten Infrastruktur-Flagship-Projektliste festgelegt sind”, sagte Diokno.

“Wir werden öffentliche Straßennetze, Mautstraßen, Eisenbahnen, grüne Energie, Wasserressourcen, agroindustrielle Unternehmungen und Telekommunikation betreiben. Diese kritischen Gebiete bieten hohe Renditeraten und erhebliche sozioökonomische Auswirkungen”, fügte er hinzu.

Der Mehrheitsführer im Senat, Emmanuel Joel Villanueva, lobte die Entscheidung von Marcos Jr., die Umsetzung des MIF auszusetzen.

“Wir sind eins mit dem Präsidenten, um sicherzustellen, dass die Ziele des Maharlika-Investitionsfonds erreicht werden und dass alle angemessenen Garantien vorhanden sind, in Bezug auf die treuhänderische Verantwortung, die das Gesetz den Managern des Fonds auferlegt hat”, sagte Villanueva, einer der 19 Senatoren, die für das MIF-Gesetz gestimmt hatten.

Senatorin Cynthia Villar, eine weitere Befürworterin der Maßnahme, stimmte zu, dass mehr Zeit benötigt wird, um das MIF zu studieren.

“Vielleicht können sie sich zu diesem Zeitpunkt nicht entscheiden, wer den Fonds verwaltet. In Malaysia war ihr Investmentfonds problematisch, und das ganze Geld ging verloren. Vielleicht ist dies einer der Gründe, warum wir weiter untersuchen müssen, wie und wer den Fonds verwalten soll”, sagte Villar.

Der Minderheitsführer im Senat, Aquilino “Koko” Pimentel 3., beschrieb die Ankündigung des Palastes als sehr gute Entwicklung.

“Das Gesetz hat viele Mängel. Das Konzept wurde von Anfang an nicht vollständig untersucht. Daher sollten wir uns nicht wundern, warum das Gesetz anscheinend nicht zur Umsetzung bereit ist. Gut, dass die Marcos-Administration der Vernunft zuzuhören scheint”, sagte Pimentel. – KR

Add Comment

Click here to post a comment