Manila – Die Philippine Health Insurance Corporation (PhilHealth) fordert die Öffentlichkeit auf, wachsam zu bleiben und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, nachdem sie am vergangenen 22. September von einem Medusa-Ransomware-Angriff betroffen wurde. – klajoo.com – PhilHealth erwartet, dass einige seiner Mitglieder von den Hackern ins Visier genommen werden.
“Mit den gestohlenen Daten werden die Hacker wahrscheinlich Mitglieder über Anrufe, E-Mails oder Textnachrichten ins Visier nehmen. Lassen sie uns dann auf den Rat der Behörden befolgen und nicht auf zweifelhafte Links zu klicken oder Passwörter und OTPs (One Time Passwords) bereitzustellen. Es ist am besten, verdächtige Anrufe zu ignorieren und Text oder E-Mails stattdessen von unbekannten und verdächtigen Absendern zu löschen”, sagte der PhilHealth-Chef Emmanuel Ledesma, Jr. in einer Erklärung am Sonntag.
Die staatliche Krankenversicherung appellierte auch an die Öffentlichkeit, nicht weitere durchgesickerte Daten zu zirkulieren, da dies unter dem Gesetz schlimme Folgen hat
Kürzlich haben die Behörden gesagt, dass den Hackern bis zu 20 Jahre Haft drohen, während jede einzelne oder Organisation, die sich des Herunterladens, der Verarbeitung oder des Teilens solcher exfiltrierten Daten schuldig gemacht hat, ebenfalls für die unbefugte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Rechenschaft gezogen wird und strafrechtlich verfolgt werden kann.
PhilHealth sagte auch, dass es sich bereits mit der National Privacy Commission (NPC), dem National Bureau of Investigation (NBI) und der Philippine National Police (PNP) abgestimmt habe, um dem Hacking-Vorfall auf den Grund zu gehen.
Öffentlich gerichtete Anträge, Mitgliedsportal, eClaims for electronic Submission of Hospital Claims und EPRS (Electronic Premium Remittance System) für Arbeitgeber-Überweisungen sind seit dem 6. Oktober bereits zu 100 Prozent online, sagte PhilHealth und fügte hinzu: “Anwendungsserver, die auf Frontdienste einbetreten, werden ebenfalls vorbereitet, um wieder zum normalen Betrieb zurückzukehren.” – KFR
Add Comment