New York, USA – Außenminister (DFA – Department of Foreign Affairs, Enrique Manalo, hat das erste internationale Abkommen zum Schutz der Meere unterzeichnet, als die Philippinen sich dem weltweiten Schutz der Meeresbiodiversität anschlossen. – klajoo.com – In einem Post in X (ehemals Twitter), sagte Manalo am Mittwochabend, es war ihm eine Ehre, das historische Abkommen im Rahmen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen (UNCLOS – United Nations Convention on the Law of the Sea) über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt der Meere in Gebieten außerhalb der nationalen Gerichtsbarkeit zu unterzeichnen.
Manalo befindet sich derzeit in New York für die UN-Generalversammlung, geplante bilaterale Gespräche und andere damit verbundene Treffen.
“Die Philippinen sind stolz darauf, diesen Schritt zu unternehmen, um die Weltmeere für heutige und zukünftige Generationen zu schützen”, sagte er.
Etwa zwei Jahrzehnte lang hätten sich die Philippinen “mit großen Hoffnungen und Inspiration” an der Ausarbeitung des Abkommens beteiligt, das auch als Hochseevertrag bekannt ist.
Das Abkommen wurde im Juni nun von den Vereinten Nationen verabschiedet.
In einer Erklärung vom Juni erklärte das DFA, das Abkommen sei im Konsens angenommen worden und stehe im Einklang mit den Bestimmungen des UNCLOS zum Schutz und zur Erhaltung der Meeresumwelt.
“Es erkennt die Notwendigkeit an, den Verlust der biologischen Vielfalt und die Verschlechterung der Meeresökosysteme auf kohärente und kooperative Weise anzugehen”, sagte das DFA und fügte hinzu: “Das Abkommen unterstreiche auch die Notwendigkeit eines umfassenden globalen Regimes im Rahmen des UNCLOS, um die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Meeresbiodiversität in Gebieten außerhalb der Gerichtsbarkeit besser zu gewährleisten.” – KR
Add Comment