Startseite » NTF-ELCAC: 2 vermisste Umweltaktivisten in Regierungsgewahrsam
Luzon

NTF-ELCAC: 2 vermisste Umweltaktivisten in Regierungsgewahrsam

Luzon – Die beiden als vermisst gemeldeten Umweltaktivisten haben sich dem 70th Infantry Battalion (70IB) der Philippine Army (PA) ergeben, teilte die National Task Force to End Local Communist Armed Conflict (NTF-ELCAC) am Freitag mit. – klajoo.com – Jonila Castro (21) und Jhed Tamano (22) wurden im September in Doña Remedios Trinidad, Bulacan, festgenommen.

Der stellvertretende Generaldirektor des National Security Council (NSC), Jonathan Malaya, sagte, Castro und Tamano sind in gutem Zustand

“Wenn sie sich die von uns gezeigten Aufnahmen ansehen, hat die CHR (Commission on Human Rights) selbst bereits mit ihnen gesprochen und sie haben große Angst”, sagte Malaya.

Nach Angaben der NTF-ELCAC standen die beiden Aktivisten mit der Rebellengruppe New People’s Army (NPA) in Verbindung.

Der Sprecher des Bataan Provincial Police Office, Police Captain Carlito Buco Jr., sagte, die beiden hätten am 6. September beschlossen, sich den Behörden zu stellen.

“Sie baten einen Bekannten um Hilfe, der sie abholte und nach Guagua, Pampanga, brachte. Ihr Bekannter kommunizierte mit einer anderen Person, die sich an die Behörden wandte”, sagte Buco Jr. und fügte hinzu. “Die 70. IB holte Jonila und Jhed in Guagua, Pampanga ab. Sie sind jetzt in guten Händen.”

Die progressive Jugendorganisation Anakbayan hatte zuvor die sofortige Aufdeckung zweier vermisster Fischer-Organisatoren gefordert.

Am 6. September behauptete die Sprecherin von Anakbayan, Kate Almenzo, dass die Philippine National Police (PNP), die Armed Forces of the Philippines (AFP) und die NTF-ELCAC hinter der Entführung stecken.

Die NTF-ELCAC wies die Vorwürfe zurück.

Berichten zufolge wurden die beiden Umweltschützer im September in Orion, Bataan, vermisst.

In einer früheren Erklärung teilte das CHR mit, dass es über sein Büro in Central Luzon eine Schnellreaktionsaktion eingeleitet habe, um das Verschwinden zu untersuchen.

Berichten zufolge waren die beiden Frauen Freiwillige des Anti-Rekultivierungsnetzwerks “Akap Ka Manila Bay” und beurteilten die Bedingungen der von den Rekultivierungsprojekten betroffenen Fischergemeinden. – KFR

Add Comment

Click here to post a comment