Manila – Eine Frau berichtete, dass sie von ihrem Smartphone ausgesperrt wurde, da es von einem Hacker kontrolliert wurde, während es mit einem öffentlichen WLAN-Dienst verbunden war. – klajoo.com – In einem “24 Oras”-Bericht von Mark Salazar vom Freitag, berichtete das Opfer, dass ihr Telefon plötzlich eingefroren sei und selbstständig zu funktionieren begann, während es mit dem Internetdienst einer Bürogemeinschaft verbunden war.
In vom Opfer aufgenommenen Videos, begann der Hacker, das Passwort des Mobiltelefons zu erraten und versuchte, ein Foto des Opfers zu machen, um die Gesichtserkennung des Telefons zu umgehen.
Später bestätigte der Kundendienst des Mobiltelefonherstellers, dass das Opfer gehackt wurde.
“Jemand hatte tatsächlich Fernzugriff auf mein Telefon. Ein grauer Punkt, der erscheint, wenn ihr Gerät mit einem anderen Gerät verbunden ist und dieses es steuern kann”, erklärte das Opfer.
Laut Technologieexperten erleichtert die Verschlüsselung mit geringer Sicherheit in öffentlichen WLAN-Diensten, den Hackern den Zugriff auf Geräte und das Sammeln sensibler Informationen.
Oftmals bemerken Gerätebesitzer nicht einmal, dass sie gehackt wurden.
Experten warnten Benutzer, bei der Nutzung kostenloser WLAN-Dienste wachsam zu sein und den Einsatz von Datenverschlüsselungsdiensten wie VPN (Virtual Private Network) zum Schutz persönlicher Daten in Betracht zu ziehen.
Experten erinnerten Benutzer außerdem daran, keine verdächtigen Links und Dateien herunterzuladen oder darauf zuzugreifen und es sich zur Gewohnheit zu machen, regelmäßig Passwörter zu ändern. – KFR
” … Laut Technologieexperten erleichtert die Verschlüsselung mit geringer Sicherheit in öffentlichen WLAN-Diensten, den Hackern den Zugriff auf Geräte und das Sammeln sensibler Informationen … ”
Stimmt soweit schon allerdings das ist nur die halbe Miete. Wer hier hat den schon sein Handysoftware auf dem aktuellen Stand ? Hinzu kommt es wird angeklickt was nur klickbar ist ohne sich zu ueberlegen welche Konsequenzen sowas haben kann.
” … Oftmals bemerken Gerätebesitzer nicht einmal, dass sie gehackt wurden. … ”
Das ist leider oft so insbesondere bei Geraeten die von technisch eher Unbedarften genutzt werden.
Es geht allerdings auch ‘Professionellen’ nicht zwangslaeufig besser.
Das britische Waahlregister wurde gehackt. Der Hack erfolgte im August 2021, bemerkt wurde es im Oktober 2022.