Cebu – Die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) hat am Freitag auf ihrer Piso-Tour im öffentlichen Markt von Mandaue City, Cebu, der im Stadtbezirk Mantuyong stattfand, zerrissenen, schmutzige Geldscheine und verstümmelte Münzen gegen nagelneue Geldscheine und Münzen eintauschten. – klajoo.com – Die Piso-Tour in Mandaue City wird am Samstag, dem 8. Juli, enden.
Die BSP hält ihre Piso-Tour auch an anderen Orten in Western Visayas, Central Visayas und Eastern Visaya ab.
Die BSP zielt darauf ab, die Öffentlichkeit zu ermutigen, die Integrität der lokalen Währung zu bewahren und das digitale Finanzwesen zu fördern, so Dr. Gregorio Baccay III, Leiter der Abteilung für wirtschaftliche Angelegenheiten der BSP-Central Visayas.
Baccay erklärte weiter, dass das Programm auch darauf abziele, Partnerschaften mit Wechselstuben aufzubauen.
“Wir werden verschmutztes Geld aus dem Verkehr ziehen und es durch neues, sauberes Geld ersetzen. Dieses Programm fördert den Aufbau von Partnerschaften mit Wechselstuben, wie Pfandhäusern, Gelddienstleistungsunternehmen und großen Einkaufszentren, die mit uns zusammenarbeiten werden”, sagte Baccay.
Sobald die Partnerschaften eingerichtet sind, kann die Öffentlichkeit diese Zentren besuchen, um ihr beschädigtes oder altes Geld umzutauschen.
“Das Ziel ist es, einen ‘Stakeholder-Ansatz’ zu verfolgen, der die Beteiligung von Einzelhandelsgeschäften vorsieht, insbesondere von solchen, die mit einer großen Menge an Münzen handeln, wie etwa Einkaufszentren”, so Baccay.
Personen, die ihr beschädigtes Geld umtauschen möchten, müssen drei von der BSP festgelegte Anforderungen erfüllen:
- Das Geld muss noch mindestens 60 Prozent seiner ursprünglichen Oberfläche aufweisen,
- es sollte einen Teil mit einer faksimilierten Unterschrift enthalten
- Und schließlich sollte der Sicherheitsfaden nicht absichtlich entfernt worden sein.
Das von der BSP eingesammelte verstümmelte Geld wird geschreddert.
Nach Angaben der BSP bietet die Piso-Tour auch Schulungen zu Themen wie der BSP-Politik für saubere Banknoten und dem Münzrückgabeprogramm, der 1.000 Piso-Polymer-Banknote, dem digitalen Zahlungsverkehr und der Cyberhygiene an.
Die BSP erklärte, es sei wichtig, dass saubere Banknoten und Münzen im Umlauf sind, da schmutzige Banknoten schwieriger zu authentifizieren sind, was es Fälschern erleichtern kann, gefälschte Scheine weiterzugeben.
Siev will auch sicherstellen, dass die Sicherheitsmerkmale ihrer Banknoten stets sichtbar sind, damit die Menschen darauf vertrauen können, dass sie echt sind.
Außerdem will die BSP die Verbreitung von Krankheiten verhindern, da schmutzige Banknoten Bakterien und andere Keime enthalten können, die auf Menschen übertragen werden können, die mit ihnen umgehen. – SunStar/KFR
Add Comment