Luzon – Das Philippinische Institut für Vulkanologie und Seismologie (PHIVOLCS) sagte am Montag, dass es eine erhöhte seismische Aktivität und Bodenverformung am unruhigen Mayon Vulkan beobachtet hat. – klajoo.com – In einer Mitteilung schrieb PHIVOLCS, dass bis 15 Uhr insgesamt 100 vulkanische Erdbeben registriert wurden, was etwas weniger ist als die 102, die während eines 24-Stunden-Intervalls zwischen dem 25. und 26. Juni gemessen wurden, entspricht aber den zunehmend schwachen und flachen Beben, die das PHIVOLCS seit Samstag, dem 24. Juni, im Netzwerk des Mayon Vulkans verzeichnete.
„Einige der analysierten Erdbeben, die geortet werden konnten, gingen vom Lavadom des Gipfels aus, was darauf hindeutet, dass sie von Lavaextrusionsprozessen am Krater herrühren. Die erhöhte Seismizität wurde von einem deutlichen Sprung in der Bodenneigung im südwestlichen Sektor des Vulkans begleitet, der am 25. Juni 2023 begann“, so PHIVOLCS.
„Gegenwärtig gibt es immer noch einen gleichmäßigen Lavaausfluss aus dem Gipfelkrater und sporadisch auftretenden Steinschlag und pyroklastische Dichteströme“, hieß es weiter.
Nach Angaben des National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) gilt für den Mayon Vulkan nach wie vor die Alarmstufe 3.
Insgesamt 41.483 Menschen oder 10.642 Familien sind von den Aktivitäten des Mayon Vulkans betroffen.
Mindestens 18.706 Personen oder 5.354 Familien hielten sich in 28 Evakuierungszentren auf, während 1.428 Personen oder 408 Familien an anderen Orten untergebracht waren.
Das PHIVOLCS riet den Bewohnern der permanenten Gefahrenzone (PDZ – Permanent Danger Zone) mit einem Radius von 6 Kilometern, sich zu evakuieren, während die Bewohner des 7- und 8-Kilometer-Radius stets vorbereitet sein müssen.
Die Zivilluftfahrtbehörden sollten auch den Piloten raten, Flüge in der Nähe des Vulkangipfels zu vermeiden, da die bei Eruptionen entstehende Asche für Flugzeuge gefährlich sein kann, hieß es weiter. – GMA/KR
Add Comment