Startseite » Sozialarbeiterin in Miagao, Iloilo, will die sterbende Salzindustrie wiederbeleben
Panay

Sozialarbeiterin in Miagao, Iloilo, will die sterbende Salzindustrie wiederbeleben

Panay – Eine 48-jährige Sozialarbeiterin aus der Gemeinde Miagao, Iloilo, ist jetzt führend bei der Wiederbelebung der sterbenden Budbud-Meersalzindustrie in Miago.  – klajoo.com – Lorlie Noblezada, Inhaberin der De Paul Artisanal Salt Manufacturing im Ortsbezirk Mambatad, sagte am Montag, dass die Industrie auf das Jahr 1823 zurückgeht und sich über die Küstenlinien der 21 Ortsbezirke der Gemeinde erstreckt.

Aufgrund der durch den Klimawandel und die Errichtung von Dämmen verkürzten Küstenlinien hat die Industrie jedoch zu schrumpfen begonnen, was andere „Asindera“ und „Asindero“ (Salzproduzenten) dazu veranlasst hat, ihre Tätigkeit einzustellen.

„Es ist eine sehr mühsame Arbeit“, sagte sie.

Im Ortsbezirk Guibongan, wo die Industrie ihren Anfang nahm, wurde der Betrieb vor zwei Jahren eingestellt, in Mambatad bereits in 2004.

„Nach 195 Jahren bin ich sehr froh, dass ich die einzige Frau bin, die das Ruder in dieser Branche übernommen und einige Innovationen eingeführt hat. Früher wurde diese Branche von Männern geführt“, sagte Noblezada in einem Interview.

Noblezada ist derzeit eine der Teilnehmerinnen des Kapatid Mentor Me (KMME) – Programms des Department of Trade and Industry (DTI), einem Coaching- und Mentorenprogramm, in dem sie die verschiedenen Aspekte des Geschäftsbetriebs kennen lernen.

Im Rahmen des KMME-Programms, so Noblezada, mussten sie unter anderem ein Geschäftsmodell und einen Business Implementation Plan (BIP) erstellen und sich mit der Digitalisierung vertraut machen.

Was die Finanzierung anbelangt, so hatte Noblezada das Glück, beim Moonshot TNK Pitching Competition for Startups des DTI den vierten Platz zu belegen.

Moonshot TNK ist ein bahnbrechendes Programm des DTI Western Visayas, das darauf abzielt, lokale Startups dabei zu unterstützen, ihre technologischen und innovativen Lösungen voranzutreiben.

Derzeit haben mindestens vier internationale Investoren Interesse an dem Projekt gezeigt.

Dass sie ein Mentee ist, kam durch die Unterstützung von Coastline 5023 zustande, einem Inkubator für Fischerei-Technologieunternehmen, das im Februar dieses Jahres endete.

Noblezada bedankte sich bei der University of the Philippines Visayas, die sie mit dem Inkubator in Verbindung brachte und ihr einen Teil des Universitätsgeländes in Mambatad für die Salzgewinnung zur Verfügung stellte.

Coastline 5023 bot Seminare und Schulungen an, um die Branche zu fördern und ihr Unternehmen beim DTI und dem Bureau of Trademark zu registrieren, fügte sie hinzu.

Sie ist zu 100 Prozent davon überzeugt, dass die Salzindustrie wiederbelebt wird, da die lokale Regierungseinheit und andere Behörden bereits Unterstützung leisten.

Budbud-Salz wird durch Trocknung von Meerwasser mit Hilfe von Bambusstangen hergestellt, die verschiedene Verfahren durchlaufen.

Am Anfang steht die Vorbereitung einer Fläche, die eine Woche lang mit Meerwasser bewässert wird. Sobald der Sand gesättigt ist, wird er in das Filterhaus gebracht, und der Sand wird erneut mit Meerwasser gegossen, das in den Auffangbereich abfließt.

Die Kochsalzlösung wird mit Balunos-Reben gemischt, wodurch das gefilterte Meerwasser stärker konzentriert wird.

Es wird wieder in die Bambusstange gelegt und zwei bis vier Tage lang unter der Hitze der Sonne oder an der Luft natürlich getrocknet.

Sobald sich das Salz gebildet hat, werden sie aus der Bambusstange entfernt und aus Gründen der Lebensmittelsicherheit geröstet.

Als Neuerung fügte sie Aromastoffe hinzu, wie Zitronengras.

An einem Tag können sie 30 bis 50 Kilo Knospen zubereiten.

Eine Ganta Knospe, die zweieinhalb Kilo entspricht, kostet 100 PHP bis 120 PHP.

Wenn es verpackt und etikettiert ist, kosten 200 Gramm 50 PHP, 400 Gramm 100 PHP und 500 Gramm zwischen 120 PHP und 150 PHP.

Noblezada sagte, das Produkt habe ein großes Potenzial, weil es ein Grundbedürfnis, eine Notwendigkeit ist. – PNA/KR

Add Comment

Click here to post a comment