Luzon – Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) teilte am Sonntag, um 5:00 Uhr, mit, dass am Vulkan Taal in den vergangenen 24 Stunden eine “moderate” 900 Meter hohe Wolke gemessen wurde, die Richtung Nordost driftete. – klajoo.com – Laut PHIVOLCS führte die Abgasfahne zu einem deutlichen Aufsteigen heißer vulkanischer Flüssigkeiten im Hauptkratersee des Taal Vulkans in Batangas.
Es wurden auch vier vulkanische Erdbeben registriert.
Am Samstag stieß der Taal Vulkan insgesamt 6.304 Tonnen Schwefeldioxid aus.
Auf der westlichen Insel des Taal Vulkans wurde außerdem eine kurzzeitige Aufblähung beobachtet, während die Taal Caldera eine langfristige Deflation am Boden aufweist.
Der Säuregehalt im Hauptkratersee des Taal blieb ebenfalls bei 0,48, während seine Temperatur bei 74,1 Grad Celsius lag.
Das Betreten der Taal Vulkaninsel, die in der ständigen Gefahrenzone (PDZ – Permanent Danger Zone) liegt, und das Fliegen von Flugzeugen in der Nähe des Vulkans sind nicht gestattet.
PHIVOLCS warnte außerdem, dass am Taal Vulkan, der unter Alarmstufe 1 steht, Gefahren wie dampfgetriebene oder phreatische oder gasgetriebene Explosionen, vulkanische Erdbeben, geringer Aschefall und tödliche Ansammlungen oder Ausstöße von Vulkangas auftreten können. – GMA/KR
Add Comment