Manila – Ein umfassender Plan zur Ankurbelung der einst blühenden Salzindustrie des Landes wurde vom Repräsentantenhaus in dritter und letzter Lesung mit den Stimmen von 287 anwesenden Gesetzgebern angenommen. – klajoo.com – Die Gesetzesvorlage (HB – House Bill) 8278, die im Einzelnen darlegt, wie die Salzindustrie unterstützt werden kann, wurde während der Plenarsitzung am Montag beraten, fast acht Monate nachdem die Diskussionen auf Ausschussebene begonnen hatten.
Der Sprecher des Repräsentantenhauses Martin Romualdez sagte, dass es für das Land wichtig ist, einen Fahrplan zur Wiederbelebung der Salzindustrie zu verabschieden, da das Land – obwohl es von Salzwasser umgeben ist – derzeit Tonnen von Salz importiert.
Die Bedeutung der Salzindustrie ist unserem Präsidenten und gleichzeitigen Chef des Landwirtschaftsministeriums Ferdinand “Bongbong” Marcos Jr. nicht entgangen, betonte Romualdez.
“Er weiß, dass wir die traurige Ironie korrigieren müssen, dass das Land fast 550.000 Tonnen oder 93 Prozent seines Bedarfs an Salz importiert. Das ist in der Tat eine Sünde”, sagte Romualdez.
Wenn der Gesetzentwurf verabschiedet wird, wird ein Fahrplan für die Entwicklung der philippinischen Salzindustrie erstellt, der die Programme, Projekte, Maßnahmen und Anreize enthält, die für die Entwicklung und das Management, die Forschung, die Verarbeitung, die Nutzung, die Modernisierung, die Geschäftsentwicklung und die Kommerzialisierung des philippinischen Salzes erforderlich sind.
Der Gesetzentwurf nennt die folgenden Ziele des Fahrplans:
- Steigerung der Salzproduktion, um die Selbstversorgung mit Salz zu erreichen und ein Nettoexporteur von Salz zu werden.
- Förderung des Salzanbaus und Ausweitung der Zahl der salzproduzierenden Gebiete.
- Gewährleistung einer nachhaltigen Produktion, Bewirtschaftung und Ernte sowie boden- und wasserschonender Verfahren in den Salzanbaugebieten.
- Förderung öffentlicher und privater Investitionen in die Entwicklungsprogramme der Salzindustrie.
- Gewährleistung der Nachhaltigkeit und Lebensfähigkeit der Salzindustrie durch die Gründung von Kooperativen zwischen Salzbauern und Salzproduzenten, um die lokale Produktion zu optimieren und den Zugang zu staatlichen Interventionen, Unterstützung und Anreizen zu verbessern.
- Förderung des Marktzugangs für philippinische Salzprodukte auf lokaler und internationaler Ebene.
- Technische und finanzielle Unterstützung für die Entwicklung, Verarbeitung, Kommerzialisierung und Vermarktung von philippinischen Salzprodukten.
- Entwicklung und Unterscheidung von Kategorien von Salzgebieten in handwerkliche Salzproduktionsgebiete, wie etwa Gourmetsalz produzierende Gebiete, Jodsalz produzierende Gebiete, Salz-Ökotourismus-Gebiete und ähnliche Gebiete, und Bereitstellung entsprechender Anreize.
- Einführung neuer Salzentwicklungstechnologien auf der Grundlage solider Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (R&D – Research and Development).
- Kontinuierliche Schulung und Kapazitätsaufbau in der Entwicklung der Salzindustrie.
- Technische und finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung und Herstellung von leistungsstarken Verarbeitungsanlagen und Maschinen für die Salzindustrie vor Ort.
- Verabschiedung eines Programms für die aktive Bildung von Genossenschaften von Salzbauern gemäß Abschnitt 21 dieses Gesetzes
- Unterstützung von R&D-Aktivitäten zur Wiederbelebung der Salzindustrie
Während einer der Anhörungen des Ausschusses im vergangenen Oktober 2022 warnten Interessenvertreter der philippinischen Salzindustrie, dass die Philippinen bis 2030 insgesamt 96 Prozent ihres Salzbedarfs importieren würden, wenn die Industrie nicht wiederbelebt würde.
Der Vorsitzende der Philippine Association of Salt Industry Networks (PhilASIN), Gerard Khonghun, sagte, dass, wenn das Gesetz nicht verabschiedet wird, die einheimische Industrie es verpassen könnte, sich selbst zu versorgen und sich hauptsächlich auf importiertes Salz verlassen würde.
“Die [prognostizierten] jährlichen Importe bis 2030 belaufen sich auf etwa 1,3 Millionen Tonnen im Wert von 6 Milliarden PHP. Wenn wir zu diesem Zeitpunkt nichts tun oder diese Maßnahme nicht verabschieden, wenn das Land sich nicht zusammensetzt und keine Strategie hat, werden wir zu 96 Prozent auf importiertes Salz angewiesen sein”, sagte der PhilASIN-Chef.
Khonghun sagte auch: “Das Land verbraucht derzeit jährlich etwa 600.000 bis 680.000 Tonnen Salz. Die Verabschiedung des Republic Act (RA) 11504 oder des Coconut Farmers and Industry Fund Act würde jedoch einen Bedarf von 300.000 Tonnen erzeugen, da die Landwirte Salz als Düngemittel verwenden.”
“Alles in allem, könnte das Land etwa 980.000 Tonnen Salz pro Jahr benötigen”, so Khonghun. – INQUIRER/KR
Add Comment