Startseite » Philippinen verzeichnete im April ein Zahlungsbilanzdefizit von 148 Millionen US-Dollar
Manila

Philippinen verzeichnete im April ein Zahlungsbilanzdefizit von 148 Millionen US-Dollar

Manila – Die philippinische Zahlungsbilanz (BOP – Blance of Payments) wies im April ein Defizit von 148 Millionen US-Dollar auf, das jedoch geringer ausfiel als das Defizit von 415 Millionen USD im gleichen Monat des Vorjahres, da die philippinische Regierung mehr Auslandsschulden aufnahm, als sie bestehende Anleihen zurückzahlte. – klajoo.com – Seit einem Defizit von 2,3 Milliarden USD im September 2022 schwankt die Zahlungsbilanzposition Monat für Monat zwischen Defizit und Überschuss.

Die Daten der Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) zeigen auch, dass die Ergebnisse für den April eine Abkehr von dem im März verzeichneten Überschuss von 1,27 Milliarden USD bedeuteten.

“Das BOP-Defizit im April 2023 spiegelt die Abflüsse wider, die sich hauptsächlich aus den Zahlungen der nationalen Regierung für ihre Fremdwährungsschulden ergeben,” sagte die BSP in einer Erklärung.

Das BOP ist eine Aufstellung aller Transaktionen zwischen dem Land und dem Rest der Welt. Er fasst alle Transaktionen zusammen, die Einzelpersonen, Unternehmen und staatliche Stellen mit Personen oder Einrichtungen außerhalb des Landes getätigt haben.

Aus den jüngsten Daten des Bureau of the Treasury (BTr) geht hervor, dass sich der Schuldenstand des Staates Ende März auf 13,86 Billionen PHP belief. Von diesem Betrag beliefen sich die ausstehenden Auslandsschulden auf umgerechnet 4,34 Billionen PHP.

Der BOP vom April brachte für den Zeitraum Januar bis April einen Überschuss von 3,3 Milliarden USD oder etwa das 42-fache des Überschusses von 79 Millionen USD, der im gleichen Zeitraum des letzten Jahres verzeichnet wurde.

“Basierend auf vorläufigen Daten spiegelt der kumulative BOP-Überschuss Zuflüsse wider, die hauptsächlich aus persönlichen Überweisungen, Netto-Auslandskrediten der nationalen Regierung und ausländischen Direktinvestitionen stammen”, sagte die BSP.

Des Weiteren teilte die BSP mit, dass der endgültige Stand der Bruttowährungsreserven (GIR – Gross International Reserves) Ende April 101,5 Milliarden USD betrug.

Die GIR blieben den zweiten Monat in Folge über der 100-Milliarden-Dollar-Marke, nachdem sie im Februar auf 98,22 Milliarden USD gesunken waren.

Die BSP bekräftigte, dass das jüngste GIR-Niveau einen mehr als angemessenen externen Liquiditätspuffer darstelle, der den Warenimporten und Zahlungen von Dienstleistungen und Primäreinkommen von 7,6 Monaten entspreche.

Die GIR entspricht außerdem etwa dem Sechsfachen der kurzfristigen Auslandsverschuldung des Landes auf der Grundlage der ursprünglichen Laufzeit und dem 4,1-fachen auf der Grundlage der Restlaufzeit.

Der Chefökonom der Rizal Commercial Banking Corp. (RCBC) Michael Ricafort, sagte, dass die BOP-Daten immer noch durch das anhaltende Wachstum der strukturellen US-Dollar-Zuflüsse des Landes unterstützt werden könnten, wie etwa die Überweisungen von Overseas Filipino Workers (OFWs), Einnahmen aus dem Outsourcing von Geschäftsprozessen, ausländische Direktinvestitionen, Exporte und ausländische Tourismuseinnahmen.

“Die vorgeschlagenen auf US-Dollar oder Euro lautenden Privatkundenanleihen im Wert von 2 Mrd. USD, die von der nationalen Regierung im dritten Quartal 2023 mit einer Laufzeit von mindestens fünf Jahren angeboten werden sollen, würden bis dahin ebenfalls zum BOP und GIR des Landes beitragen”, sagte Ricafort. – INQUIRER/KR

Add Comment

Click here to post a comment