Manila – Das Finanzministerium (BTr – Bureau of the Treasury) teilte am Donnerstag mit, dass die Höhe des Schuldenstandes des Landes im Verhältnis zur Größe der Wirtschaft oder das Verhältnis von Schulden zu Bruttoinlandsprodukt (GDP – Gross Domestic Product) ab dem ersten Quartal 2023 gesunken ist. – klajoo.com – Für den Zeitraum von Januar bis März 2023 lag das Verhältnis der Schulden zum GDP des Landes bei 61 Prozent, gegenüber 63,5 Prozent im ersten Quartal 2022, sagte Diokno in einer Erklärung.
Die Schuldenquote gibt die Höhe der staatlichen Schulden im Verhältnis zur Größe der Wirtschaft an.
Was Diokno jedoch nicht erwähnte, dass die Schuldenquote im vierten Quartal 2022 bei 60,9 Prozent des GDP lag.
Die laufende Verschuldung erreichte Ende März dieses Jahres einen neuen Rekordstand von 13,856 Billionen PHP, höher als die 13,752 Billionen PHP im Februar und die 13,698 Billionen PHP im Januar.
Davon entfielen 9,513 Billionen PHP auf inländische Schulden, einschließlich 156 Millionen PHP aus direkten Krediten, und 9,513 Billionen PHP auf Schuldverschreibungen.
In der Zwischenzeit wuchs die Wirtschaft, gemessen am GDP – dem Gesamtwert der in einem bestimmten Zeitraum produzierten Waren und Dienstleistungen – in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 mit 6,4 Prozent langsamer, da die erhöhte Inflation, welche im gleichen Zeitraum bei 8,3 Prozent lag, die Verbraucherausgaben dämpfte.
Dies ist auch das langsamste Wachstum der Wirtschaft, seit das Land die pandemiebedingte Rezession im zweiten Quartal 2021 hinter sich gelassen hat, als es ein Wachstum von 12 Prozent verzeichnete.
Diokno sagte, dass der mittelfristige Finanzstrategie (MTFF – Medium-Term Fiscal Strategy) der Regierung darauf abziele, die Schuldenquote bis 2025 auf weniger als 60 Prozent und dann weiter auf 51,1 Prozent des GDP im Jahr 2028 zu senken und das Haushaltsdefizit bis 2028 auf 3,0 Prozent des GDP zu reduzieren.
“Auf der fiskalischen Seite hat sich die Regierung zu einer fiskalischen Konsolidierung verpflichtet und wird die Umsetzung des Regierungsprogramms zur Entwicklung der Infrastruktur in Höhe von 5 bis 6 Prozent des GDP pro Jahr fortsetzen”, sagte Diokno und fügte hinzu: “Der MTFF ist unser Plan zur Reduzierung des Haushaltsdefizits, zur Förderung der fiskalischen Nachhaltigkeit und zur Ermöglichung eines robusten Wirtschaftswachstums.” – GMA/KR
Add Comment