Startseite » PSA: Arbeitslosenquote in Philippinen im März auf 4,7 Prozent gesunken
Allgemein

PSA: Arbeitslosenquote in Philippinen im März auf 4,7 Prozent gesunken

Manila – Die Philippine Statistics Authority (PSA) berichtete am Montag, dass die Arbeitslosenquote in den Philippinen im März leicht auf 4,7 Prozent zurückging, verglichen mit 4,8 Prozent im Februar. – klajoo.com – “Dies entsprach 2,42 Millionen philippinischen Arbeitern, die von 51 Millionen Erwerbstätigen arbeitslos waren. Dies war weniger als die 2,47 Millionen Arbeitslosen im Februar”, sagte die PSA.

“Die Zahl der Erwerbstätigen im März 2023 wurde auf 48,58 Millionen geschätzt, was einen Anstieg von 1,61 Millionen gegenüber den 46,98 Millionen Erwerbstätigen im März 2022 bedeutet,” stellte die PSA fest.

Die Unterbeschäftigungsquote sank ebenfalls auf 11,2 Prozent im März von 12,9 Prozent im Februar und von 15,8 Prozent im März 2022.

Unterbeschäftigte Arbeitnehmer haben einen Arbeitsplatz, würden aber gerne mehr arbeiten, so die PSA.

Von 7,42 Millionen Arbeitnehmern, die im März letzten Jahres unterbeschäftigt waren, ist die Zahl auf 5,44 Millionen im März dieses Jahres gesunken, was einem Rückgang von 1,98 Millionen entspricht.

Der nationale Statistiker und PSA-Chef Claire Dennis Mapa sagte, dass im März die niedrigste Unterbeschäftigungsrate seit April 2005 verzeichnet wurde.

Mapa merkte auch an, dass sich die Qualität der Arbeitsplätze verbessert habe, was sich im Rückgang der Unterbeschäftigung zeige.

“Das Gute daran ist, dass ein Großteil der 1,98 Millionen, etwa 872.000, Lohn- und Gehaltsempfänger sind, wenn wir uns die Klasse der Arbeitnehmer im Hinblick auf die Qualität der Arbeitsplätze ansehen. Das bedeutet, dass sie in dieser Kategorie früher unterbeschäftigt waren, jetzt aber nicht mehr als unterbeschäftigt gelten”, sagte Mapa.

Er wies auch darauf hin, dass ein erheblicher Teil des Abbaus der Unterbeschäftigung von privaten Unternehmen ausging.

“Hier sehen wir, dass die Beschäftigung gestiegen ist, die Unterbeschäftigung gesunken ist und der Beitrag der Kategorie der Lohn- und Gehaltsempfänger ganz erheblich ist, insbesondere derjenigen, die in privaten Betrieben beschäftigt sind”, so Mapa.

In der PSA wurden auch einige der wichtigsten Wirtschaftszweige mit den größten Beschäftigungszuwächsen im Jahresvergleich aufgeführt.

Der Bereich Transport und Lagerung lag mit 533.000 neuen Arbeitsplätzen an der Spitze, das Beherbergungs- und Gaststättengewerbe steuerte 447.000 Arbeitsplätze bei, der Groß- und Einzelhandel sowie die Reparatur von Krafträdern und Fahrzeugen weitere 407.000 Arbeitsplätze.

Die größten Beschäftigungsrückgänge gab es in der Land- und Forstwirtschaft mit 607.000 Arbeitsplätzen und im Finanz- und Versicherungswesen mit 156.000 Arbeitsplätzen. Das verarbeitende Gewerbe, das Gesundheitswesen und die IT-Branche verzeichneten ebenfalls einen Beschäftigungsrückgang. – ABS-CBN/KR

Add Comment

Click here to post a comment