Startseite » NGCP hebt roten Alarm für Visayas Netz wieder auf, da keine turnusmäßigen Stromabschaltungen
Cebu

NGCP hebt roten Alarm für Visayas Netz wieder auf, da keine turnusmäßigen Stromabschaltungen

Cebu – Die Stromverbraucher können jetzt aufatmen, nachdem die Visayan Electric Company (VECO) ihre am Donnerstag herausgegebene Warnung vor möglichen rotierenden Stromabschaltungen aufgrund instabiler Last im Netz der Visayas zurückgenommen hat. – klajoo.com – Am Donnerstag hatte die National Grid Corporation of the Philippines (NGCP) eine Warnung der Stufe Rot herausgegeben, woraufhin das VECO ebenfalls eine Warnung an seine Verbraucher herausgab.

NGCP setzt Netz der Visayas auf roten Alarm, Stromausfälle möglich

“Ein roter Alarmstatus zeigt an, dass sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage im Netz weiter verschlechtert hat und die Möglichkeit von rotierenden Stromausfällen besteht”, heißt es in der Mitteilung von VECO.

Rotationsbedingte Stromausfälle bedeuten vorübergehende Stromabschaltungen, die auf rotierender Basis durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Kunden im Konzessionsgebiet gleichermaßen betroffen sind.

Die NGCP erklärte, dass das Netz in Visayas am 27. April von einer Systemstörung betroffen war. Der Stromversorger erklärte jedoch nicht, was die Ursache für die Systemstörung war. NGCP gab am Donnerstag lediglich einen gelben Alarm von 14 bis 18 Uhr aus, der von 18 bis 24 Uhr auf roten Alarm hochgestuft wurde.

#”Eine gelbe Warnung wird ausgegeben, wenn die Betriebsspanne nicht ausreicht, um den Regelungs- und Notfallbedarf des Übertragungsnetzes zu decken”, erklärte das Unternehmen.

Laut NGCP kann die Situation sie dazu zwingen, manuelle Lastabwürfe (MLD – Manual Load Dropping) oder rotierende Stromunterbrechungen durchzuführen, um die Integrität des Stromnetzes zu erhalten. Bevor VECO jedoch mit der Durchführung der rotierenden Stromabschaltungen beginnen konnte, wurde das Netz der Visayas am Donnerstag um 22:51 Uhr stabilisiert.

“Alle vom MLD betroffenen Lasten im Visayas Netz wurden wiederhergestellt”, sagte das NGCP. Das NGCP hob auch den gelben Alarm für das Netz der Visayas auf.

Die NGCP konnte jedoch nicht versichern, dass die stabilen Strombedingungen angesichts des derzeitigen Strombedarfs aufgrund der extremen Hitze anhalten werden. Nach Angaben von NGCP konnte das Unternehmen lediglich einen Überblick über die aktuelle Angebots- und Nachfragesituation geben.

“Als Übertragungsdienstleister kann NGCP nur einen Überblick über die aktuelle Angebots- und Nachfragesituation geben und sich bemühen, alle verfügbaren Netzressourcen einzusetzen. Sie kann nicht in Fragen der Stromerzeugung eingreifen”, sagte Michael Ligalig, Sprecher von NGCP-Visayas.
Auf der anderen Seite hat VECO seine Kunden aufgefordert, Energie zu sparen und den Strom in dieser Zeit vernünftig zu nutzen.

Quennie Sanchez-Bronce, Leiterin der Abteilung für Reputationsverbesserung bei Visayan Electric, erklärte, dass die Bekanntmachung nach den gelben und roten Warnhinweisen von NGCP herausgegeben wurde.

“Wenn wir sagen, dass es möglich ist, dann hängt es von den Maßnahmen des NGCP ab. Es ist möglich, dass es einen Tag lang einen roten Alarm gibt und dass es einen rotierenden Stromausfall gibt”, sagte Bronce und fügte hinzu: “Es sollte nicht jeder selbstgefällig sein, besonders in diesen Tagen, in denen das Wetter extrem heiß ist, weil die hohe Nachfrage nach Strom auch die Versorgung beeinträchtigen kann.”

Ihr zufolge lag die Stromnachfrage am 27. April bei 614 Megawatt und überschritt damit den Spitzenbedarf im Jahr 2019 von 601 Megawatts.

Die derzeitige Nachfrage ist höher als prognostiziert, aber angesichts der derzeitigen Trockenzeit und des kommenden El Nino auch erwartet.

“Es ist wichtig, dass man Energie spart… Auch wenn die Geräte noch nicht eingeschaltet sind, sollten die Geräte im Standby-Modus laufen. Es ist wichtig, dass man Energie spart, um die Rechnung zu begleichen”, sagte Bronce. – SDN/FREEMA/KR

Add Comment

Click here to post a comment