Startseite » LTFRB warnt PUV-Betreiber vor Überladung, überhöhten Preisen und Colorums
Allgemein

LTFRB warnt PUV-Betreiber vor Überladung, überhöhten Preisen und Colorums

Manila – Das Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB) hat am Mittwoch die Betreiber von öffentlichen Verkehrsmitteln (PUVs – Public Utility Vehicles) vor Überladung und überhöhten Preisen, einschließlich derjenigen, die als “Colorum” Fahrzeuge betrieben werden, da sie mit hohen Geldstrafen und Bußgeldern rechnen müssen. – klajoo.com – In einer Erklärung sagte der LTFRB-Chef Teofilo Guadiz III, die Warnung wurde ausgesprochen, da die Reisenden zu Beginn der langen Karwoche in Scharen zu den Verkehrsterminals strömen und zu ihren jeweiligen Zielen fahren.

Er sagte, dass eine Überladung in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erlaubt ist, da dies das Leben aller Personen in den Fahrzeugen gefährden könne.

Guadiz III warnte auch vor überhöhten Fahrpreisen, da dies verboten ist und die Verkehrsunternehmen sich strikt an die vorgegebene Tarifmatrix halten müssen, sonst drohen hohe Geldstrafen und Bußgelder.

Der LTFRB-Chef sagte, dass das “Colorum” privater Fahrzeuge oder solcher, die ohne ordnungsgemäße Genehmigung des LTFRB als PUV betrieben werden, ebenfalls gesetzlich verboten ist.

Abgesehen von privaten Fahrzeugen werden PUVs, die außerhalb ihrer genehmigten Route fahren, die anders als die genehmigte Bezeichnung betrieben werden, wie etwa ein Touristenbus, der als Public Utility Bus (PUB) betrieben wird, oder die eine ausgesetzte, annullierte oder abgelaufenes Certificate of Public Convenience (CPC) haben, als Colorum betrachtet.

Bei Überladung wird dem Betreiber des PUV beim ersten Verstoß eine Geldstrafe in Höhe von 5.000 PHP auferlegt, beim zweiten Verstoß 10.000 PHP plus Beschlagnahmung des Fahrzeugs für 30 Tage und beim dritten Verstoß 15.000 PHP plus Annullierung des CPC.

Für PUVs, die überhöhte oder sogar zu niedrige Fahrpreise verlangen, wird beim ersten Verstoß eine Geldstrafe von 5.000 PHP, beim zweiten Verstoß eine Geldstrafe von 10.000 PHP und eine Beschlagnahme des Fahrzeugs für 30 Tage und beim dritten Verstoß eine Geldstrafe von 15.000 PHP und die Annullierung des CPC verhängt.

“Colorum”-Fahrzeuge hingegen, wie ein Bus werden beim ersten Verstoß mit einer Geldstrafe von 1 Million PHP, Jeepney mit 50.000 PHP, Van mit 200.000 PHP, limousine mit 120.000 PHP und Motorrad mit 6.000 PHP und der Beschlagnahmung des Fahrzeugs für drei Monate belegt.

Dazu gehören auch der Entzug des Führerscheins und die Eintragung in die Schwarze Liste für das beschlagnahmte Fahrzeug, sowie der Entzug der Zulassung des beschlagnahmten Fahrzeugs.

Beim zweiten Verstoß drohen der Entzug aller CPCs oder des gesamten Fuhrparks des Betreibers, der Ausschluss des Betreibers sowie der Aktionäre und Direktoren, falls es sich um eine Gesellschaft handelt, vom Betrieb jeglicher Art von öffentlichem Landverkehr sowie die Aufnahme in die Schwarze Liste und der Entzug der Zulassung aller zugelassenen Einheiten des Betreibers.

Da die Menschen in Scharen zu den Terminals strömen, um das lange Wochenende zu verbringen, ermutigte Guadiz III die Reisenden, auch andere Situationen zu beobachten, zum Beispiel, ob ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und schwangere Frauen Vorrang bei der Sitzplatzvergabe haben, ob Gesundheitsprotokolle befolgt werden, ob Haustiere ordnungsgemäß mitgeführt werden oder ob medizinische und polizeiliche Hilfe am Terminal zur Verfügung steht. – GMA/KR

Add Comment

Click here to post a comment