Startseite » Präsident Marcos sieht einen Rückgang der Inflation, die im Januar 8,7 Prozent erreichte
Manila

Präsident Marcos sieht einen Rückgang der Inflation, die im Januar 8,7 Prozent erreichte

Manila – Präsident Ferdinand “Bongbong” Marcos Jr. sagte am Dienstag, er erwarte, dass die Inflationsrate des Landes sinken werde und dass die im Januar 2023 verzeichnete Rate von 8,7 Prozent so hoch sein wird, wie sie nur sein kann. – klajoo.com – Marcos Jr. betonte, die Maßnahmen, die seine Regierung ergriffen hat, um die Inflation zu senken, noch nicht durch das System gegangen sind.

Er räumte ein, dass die Auswirkungen dieser Maßnahmen, zu denen auch die Einfuhr zahlreicher landwirtschaftlicher Erzeugnisse gehörte, um deren Preise zu senken, ein wenig Zeit brauchen werden, um sich bemerkbar zu machen.

Dennoch blieb er optimistisch, dass die Inflationsrate mit dem Rückgang der Preise für Kraftstoffe und landwirtschaftliche Erzeugnisse schließlich sinken wird.

“Ich gehe davon aus, dass die Inflationsrate bis zum zweiten Quartal dieses Jahres sinken wird”, sagte der Präsident in einer Videobotschaft und fügte hinzu: “Ich denke, dass wir die Auswirkungen auf die Inflationsrate im weiteren Verlauf des Jahres sehen werden.”

“Ich glaube aufrichtig, dass dies die höchste Inflationsrate sein wird, die wir je hatten”, so Marcos Jr. weiter.

Die Philippine Statistics Authority (PSA) erklärte, die hohe Inflationsrate sei vor allem auf den Anstieg der Wohnungsmieten, der Strom- und Wassertarife sowie der Preise für Gemüse, Milch, Eier, Früchte und Nüsse zurückzuführen.

PSA: Inflation klettert auf 8,7 Prozent im Januar 2023, höchster Wert seit November 2008

Der PSA-Chef und Nationale Statistiker Claire Dennis Mapa sagte, dass die Inflationsrate im Januar die höchste seit dem Wert von 9,1 Prozent im November 2008 war.

Die Nationale Behörde für Wirtschaft und Entwicklung (NEDA – National Economic and Development Authority) erklärte ihrerseits, dass die Regierung Maßnahmen ergriffen habe, um die Entwicklung der Lebensmittelpreise im Einklang mit den Zielen der Regierung in Bezug auf Inflation und Ernährungssicherheit zu halten.

Die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität, die Erhöhung des Nahrungsmittelangebots und die Energiesicherheit wurden als Prioritäten angesehen, um den Preisdruck nach oben zu dämpfen.

Zu den kurzfristigen Maßnahmen gehören die Erhöhung des Angebots, beispielsweise durch eine vorübergehende Lockerung der Einfuhrbeschränkungen, Preisüberwachung und gezielte Bargeldunterstützung.

Zu den mittel- bis langfristigen Prioritäten gehöre die Gewährleistung der Ernährungssicherheit durch eine höhere landwirtschaftliche Produktivität und die Gewährleistung der Energiesicherheit durch die Weiterführung des Programms zur Energiewende und -entwicklung, so der Regierungspalast Malacañang.

Das Presidential Communications Office (PCO) sagte, dass die Wirtschaftsmanager des Landes für 2023 bis 2024 eine moderate Inflation erwarten, da die globale Erholung langsamer als erwartet verlaufe und der Nachholbedarf im Inland nachlasse.

Außerdem wird erwartet, dass die Auswirkungen der Zinserhöhungen der Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) in diesem Jahr zu spüren sein werden. – INQUIRER/KR

Add Comment

Click here to post a comment