Manila – Das führende philippinische Unternehmen, Auro Chocolate, das Schokoladenprodukte wie Schokoladentafeln und Kakaobohnen exportiert, ist sehr zuversichtlich, was den globalen Schokoladenmarkt angeht. – klajoo.com – Das Department of Trade and Industry (DTI) erklärte, dass die Exportverkäufe von Auro allein in die Europäische Union (EU) seit der COVID-19-Pandemie um fast 200 Prozent gestiegen sind.
Auro exportiert direkt in mehr als 15 Länder und Regionen, wobei über 40 europäische Schokoladenhersteller die feinen Kakaobohnen des Unternehmens verwenden.
Kelly Go, Mitbegründerin und Geschäftsführerin von Auro Chocolate, sagte, dass die Möglichkeit, in die EU zu exportieren, bedeutet, dass der philippinische Kakao weltweit mit anderen bekannten Schokoladenmarken konkurrieren kann.
Auro Chocolate ist ein Nutznießer des Allgemeinen Präferenzsystems (GSP+ Generalized Scheme of Preferences) der EU, das ausgewählten Produkten die zollfreie Einfuhr in die EU ermöglicht.
Das GSP+ beseitigt die Einfuhrzölle für Produkte, die aus Entwicklungsländern auf den EU-Markt kommen.
“Dank des GSP+ – Status sind wir Teil des internationalen Marktes für Kakaobohnen geworden”, so Go.
Der Anstieg der Verkäufe kommt Auro und den Mitarbeitern des Unternehmens zugute.
“Das bedeutet, dass es eine wachsende Nachfrage nach den Bohnen unserer Partnerbauern gibt, was den Bauern mehr Einkommen verschafft und gleichzeitig einen stabilen Markt für ihren Kakao bietet”, erklärte Go.
Auro Chocolate wurde 2017 gegründet und ist eine Schokoladenmarke und ein Sozialunternehmen, das Programme zur Entwicklung der Gemeinschaft und Prämien über den Rohstoffpreisen für die Unterstützung der Bauern einführt.
Die Fabrik befindet sich in der Provinz Laguna, südlich von Manila und arbeitet seit 2018 daran, seine Produkte in die EU und andere Länder zu exportieren.
“Die Leute würden die Qualität unserer Produkte in Frage stellen, da Schokolade von den Philippinen unbekannt war”, erinnerte Go an die Herausforderungen, die vor einem erfolgreichen Export in die EU zu bewältigen waren, und betonte die Notwendigkeit, die vorgeschriebenen Verfahrensanforderungen zu erfüllen, um das Vertrauen der Verbraucher in die auf den Philippinen angebauten und hergestellten Schokoladenprodukte zu gewinnen.
Das DTI unterstützte Auro bei der Erfüllung der verbindlichen EU-Vorschriften für den Export.
Das Zentrum für internationale Handelsausstellungen und -missionen (CITEM – Centre for International Trade Expositions and Missions) unterstützte das Unternehmen außerdem bei der Organisation von Länderständen auf wichtigen internationalen Messen wie dem Salon du Chocolat in Frankreich.
Diese Initiativen haben Wunder bewirkt und das Interesse an dem Edelkakao von Auro geweckt.
Go sagte: “Auro Chocolate ist bereit, höhere Leistungsstandards zu setzen. Wir haben spannende Pläne. Wir erweitern unsere Beschaffungsquellen, um neue, aufregende Schokoladenherkünfte einzuführen. Die Umstellung auf umweltfreundlichere Praktiken und Materialien in der gesamten Lieferkette ist ebenfalls geplant.” – TheStar/RM
Add Comment