Startseite » CAAP: Flugverkehrsmanagementsystem läuft zu 100 Prozent, aber ohne Backup
Manila

CAAP: Flugverkehrsmanagementsystem läuft zu 100 Prozent, aber ohne Backup

Manila – Das Flugverkehrsmanagementsystem des Landes ist wieder voll funktionsfähig, aber es hat kein Backup für den Fall, dass das System wieder ausfällt, wie es am Neujahrstag der Fall war. – klajoo.com – Arnold Balucating, der Chefingenieur des Luftverkehrsdienstes der philippinischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAP – Civil Aviation Authority of the Philippines), machte diese Aussage am Mittwoch bei der Anhörung des Verkehrsausschusses des Repräsentantenhauses.

Der Abgeordnete von Antipolo, Romeo Acop, hatte ihn gefragt, ob das System bereits in Betrieb ist.

“Ja, euer Ehren, es ist in Betrieb. Die Funktionalität, euer Ehren, ist 100 Prozent. Aber es gibt kein VSAT-Backup, also keine Ersatzteile”, sagte Balucating.

VSAT steht für “Very Small Aperture Terminal”, eine Zwei-Wege-Satellitenbodenstation mit einer Satellitenschüssel, die für die Kommunikation zwischen Flugverkehrsleitern und Piloten eingesetzt wird. Es ist Teil der Kommunikations-, Navigations- und Überwachungssysteme für das Flugverkehrsmanagement (CNS/ATM – Communications, Navigation, and Surveillance Systems/Air Traffic Management).

Acop fragte, warum das Backup-System nicht fertiggestellt wurde, was das CNS/ATM angreifbar machen würde.

“Wir müssen noch Teile kaufen, damit wir das redundante System wiederherstellen können. Das redundante System des VSAT ist immer noch nicht betriebsbereit, obwohl die CICC bereits ein Teil zur Verfügung gestellt hat, das wir installiert haben. Aber wir brauchen Zeit”, erklärte Balacuting.

CICC steht für das Cybercrime Investigation and Coordinating Center oder Zentrum zur Untersuchung und Koordinierung von Cyberkriminalität, das die Panne vom Neujahrstag untersucht, von der rund 350 Flüge mit insgesamt 66.000 Reisenden betroffen waren, die den Ninoy Aquino International Airpot nicht an- oder abfliegen konnten.

Acop sagte: “Das ist unser Manko. Wir sind reaktiv. Aber es sollten doch Ersatzteile für dieses kritische System verfügbar sein, oder?”

Balucating und die anderen anwesenden CAAP-Beamten stimmten ihm zu.

Zu Beginn der Anhörung konnte Acop bestätigen, dass die CAAP nur Teile des Ersatz-VSAT – das seiner Meinung nach während des Ausfalls am 1. Januar kaputt gegangen war – verwendet hat, um das durch den Stromstoß oder die Überspannung beschädigte VSAT zu reparieren.

Am Neujahrstag fielen sowohl die Haupt- als auch die Reservestromversorgung aus, die CAAP versuchte, das System durch Anschluss an einen automatischen Spannungsregler (AVR – Automatic Voltage Regulator) zu überbrücken.

Doch statt mit den empfohlenen 220 Volt arbeitete das System mit 380 Volt und musste abgeschaltet werden.

Die Überspannung beschädigte einige wichtige Komponenten, wie auch das VSAT.

Das Problem veranlasste den Gesetzgeber, die CAAP zu fragen, ob sie ein Backup-System oder ein Upgrade benötige.

Die CAAP empfahl darauf die Beschaffung der notwendigen Upgrades für das CNS/ATM.

Der CAAP-Chef, Manuel Tamayo, sagte, er habe sich mit seinem Amtskollegen in Singapur in Verbindung gesetzt, um zu erfahren, wie das System gewartet werden könne.

“Zur Information für alle, deren System ist älter. Sie haben ein System aus dem Jahr 2010, wenn ich mich nicht irre, und müssen es bereits ersetzen. Ihr einziger Vorteil ist, dass sie zwei Backups haben, nicht nur eines. Nun, offensichtlich sind sie ein reiches Land. Sie können es sich also leisten, zwei Backups zu haben”, sagte Tamayo. – INQUIRER/KR

Add Comment

Click here to post a comment