Startseite » Störung im Luftverkehrsmanagementzentrum des NAIA führt zu Flugeinstellungen
Manila

Störung im Luftverkehrsmanagementzentrum des NAIA führt zu Flugeinstellungen

Manila – Eine Störung im Luftverkehrsmanagementzentrum (ATMC – Air Traffic Management) im Ninoy Aquino International Airport (NAIA), hat am ersten Tag des Jahres dazu geführt, dass die lokalen Fluggesellschaften ihre Flüge vorübergehend eingestellt haben. – klajoo.com – Die philippinische Zivilluftfahrtbehörde (CAAP – Civil Aviation Authority of the Philippines) stellte um 9:50 Uhr ein technisches Problem am ATMC fest, das auf ein “veraltetes System” zurückzuführen ist.

Mindestens 282 Flüge wurden am Neujahrstag gestrichen, umgeleitet oder verspätet.

Cebu Pacific Air (CEB) und Philippine Airlines (PAL) teilten am Sonntag in getrennten Mitteilungen mit, dass ihre Passagiere mit Unterbrechungen bei den Abflügen und Ankünften von Linienflügen rechnen müssen.

Cebu Pacific sagte, dass das ATMC derzeit einen Stromausfall und einen Verlust der Kommunikation erlebt, die den gesamten Betrieb beeinträchtigen.

“Alle Flüge wurden vorübergehend gestoppt. CEB koordiniert mit den zuständigen Behörden, wann sich die Situation normalisieren wird. Bitte stellen Sie sich auf Flugunterbrechungen ein, während wir die Situation meistern”, so Cebu Pacific.

Philippine Airlines teilte unterdessen mit, dass sie in enger Abstimmung mit den Luftfahrtbehörden an der Anpassung der Flugpläne und Freigaben arbeitet, da die Behörden zügig daran arbeiten, dieses vorübergehende Problem zu lösen.

“Es handelt sich um eine vorübergehende Situation, und wir werden alle notwendigen Schritte unternehmen, um die normalen Flugpläne wiederherzustellen und die umgeleiteten Flüge so schnell wie möglich zu ihrem ursprünglichen Zielort zurückzubringen”, hieß es bei PAL.

Die CAAP hat sich bei den betroffenen Fluggästen entschuldigt und versichert, dass man sich um das Problem kümmere.

“Die Sicherheit der Passagiere hat für die Behörde Priorität, und es ist besser, die Flugzeuge am Boden zu sichern, um Unfälle in der Luft zu vermeiden”, so die CAAP in einer Erklärung.

In einer Pressekonferenz am späten Sonntag, sagte der Chef der Manila International Airport Authority (MIAA), Cesar Chiong, dass bereits Gespräche mit den Fluggesellschaften geführt worden sind, um zusätzliche Flüge für die vom Ausfall betroffenen Passagiere einzurichten.

“Wir erwarten, dass es 72 Stunden dauert, bis die Flüge vollständig wiederhergestellt sind. Wir sind uns auch der Tatsache bewusst, dass die meisten Flüge, die in Metro Manila ankommen, sehr voll sein werden, auch die abfliegenden”, sagte Chiong.

Laut Chiong ist die Start- und Landebahn des NAIA – die normalerweise täglich von 1:30 Uhr bis 3:30 Uhr geschlossen ist – rund um die Uhr geöffnet bleiben wird, um zusätzliche Flüge aufzunehmen.

“Der internationale Flughafen von Manila und die CAAP sorgen in Abstimmung mit den anderen Behörden und dem Verkehrsministerium für einen 24/7-Betrieb für diese Fluggesellschaften, damit sie mehr Flüge durchführen können, und je früher sie mehr Flüge durchführen können, desto besser”, so Chiong.

Der CAAP-Chef, Manuel Tamayo, sagte, dass eine der unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV – Uninterruptible Power Supplies) am Sonntagvormittag ausfiel und eine Fehlersuche durchgeführt werden musste.

Nachdem das System wieder an die Stromversorgung angeschlossen worden war, wurde jedoch um die Mittagszeit eine Warnung wegen Überspannung ausgegeben, da 380 Volt statt 220 Volt ankamen. Dies wirkte sich dann auf das Very Small Aperture Terminal (VSAT) aus, das ebenfalls repariert werden musste.

“Wie bereits erwähnt, es ist ziemlich alt. Wie bei allem, was mechanisch oder elektrisch ist, können wir nicht versichern, dass es nicht wieder passieren wird”, sagte Tamayo und fügte hinzu: “Wir haben im CAAP insgesamt 124 Millionen PHP für die Aufrüstung des Systems veranschlagt, die in diesem Jahr, 2023, zur Beschaffung anstehen. Wir hoffen, dass dies dazu beitragen wird, die Lebensdauer zu verlängern.”

Das Verkehrsministerium (DOTr – Department of Transportation sagte, dass das System um 16:00 Uhr teilweise wiederhergestellt war und dass die Flüge bereits wieder ankommen und abfliegen.

“Wir brauchen wirklich ein Backup, das sich an einem anderen Ort befindet, nicht in der Nähe des Bereichs, in dem wir das bestehende System haben. Natürlich brauchen wir dafür ein Budget, also lassen Sie uns eine Studie erstellen. Wir werden eine Machbarkeitsstudie erstellen und diese der NEDA (National Economic and Development Authority) vorlegen, da es sich um ein sehr wichtiges System handelt, das der philippinische Luftfahrtsektor benötigt”, sagte der Verkehrsminister Bautista.

Laut Bautista ist das derzeitige System bereits in der Mitte seines Lebenszyklus gekommen, da es 2010 eingeführt wurde, aber erst 2018 offiziell in Betrieb genommen wurde und 13 Milliarden PHP kostete.

“Vielleicht können wir es immer noch verwenden, aber wir müssen es zu einem besseren System aufrüsten. Sicher werden es jetzt mehr als 13 Milliarden PHP sein, wenn man bedenkt, dass wir dies vor fünf Jahren hatten,” sagte er.

Der Verkehrsminister sagte auch, dass Präsident Ferdinand “Bongbong” Marcos Jr. sich der Situation bewusst sei und dass er über die Bedeutung der Aktualisierungen informiert worden ist.

“Wir haben dieses Problem bereits dargelegt und gesagt, dass wir dieses System wirklich brauchen. Nach dem, was heute passiert ist, werden wir gezwungen sein, die Anschaffung des Backup-Systems zu beschleunigen”, so Bautista. – INQUIRER/GMA/KR

Add Comment

Click here to post a comment