Manila – Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, die Weltbevölkerung überschritt 8 Milliarden und die Weltwirtschaft hat ein Volumen von über 100 Billionen US-Dollar erreicht. – klajoo.com – Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein umfassender Indikator für die Wirtschaftstätigkeit eines Landes, es misst den Gesamtwert der Wirtschaftsleistung, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums sowohl vom privaten als auch vom öffentlichen Sektor produziert wird.
Die BIP-Schwergewichte sind die USA, China, Japan, Deutschland und Indien, die zusammen mehr als die Hälfte des weltweiten BIP erwirtschaften.
Hier ein Blick auf die Top 10 und deren Anteil an der Weltwirtschaft von 101,6 Billionen USD:
- USA mit 25.035,2 Milliarden USD
- China mit 18.321,2 Milliarden USD
- Japan mit 4.300,6 Milliarden USD
- Deutschland 4.031,1 Milliarden USD
- Indien mit 3.468,6 Milliarden USD
- Großbritannien mit 3.198,5 Milliarden USD
- Frankreich mit 2.778,1 Milliarden USD
- Kanada mit 2.200,4 Milliarden USD
- Russland mit 2.133,1 Milliarden USD
- Italien mit 1.997,0 Milliarden USD
Weitere Länder sind auf dem 13. Platz Südkorea mit 1.734,2 Milliarden USD, 22. Schweiz mit 807,4 Milliarden USD, 27. Thailand mit 534,8 Milliarden USD, 34. Österreich mit 468,0 Milliarden USD, 36. Malaysia mit 434,1 Milliarden USD, 37. Singapur mit 423,6 Milliarden USD, 38. Vietnam mit 413,8 Milliarden USD und auf dem 40. Platz die Philippinen mit 401,7 Milliarden USD.
Nur fünf Länder haben in 2022 mehr als die Hälfte des gesamten weltweiten BIP erwirtschaftet, die USA, China, Japan, Deutschland und Indien, das in diesem Jahr Großbritannien als eine der fünf größten Volkswirtschaften abgelöst hat.
Nimmt man weitere fünf Länder hinzu, also die Top 10, so machen diese 66 Prozent der Weltwirtschaft aus, und die Top 25 Länder machen 84 Prozent des globalen BIP aus.
Der Rest der Welt oder die restlichen 167 Länder, machen 16 Prozent des globalen BIP aus.
Auf dem Weg ins Jahr 2023 herrscht eine große wirtschaftliche Unsicherheit, viele Experten rechnen mit einer kurzen Rezession, wobei die Meinungen über die Definition von “kurz” auseinandergehen.
Einige Experten glauben, dass sich China dem Trend des wirtschaftlichen Abschwungs widersetzen wird, sollte sich diese Vorhersage bewahrheiten, könnte das Land in naher Zukunft einen noch größeren Anteil am globalen BIP-Anteil besitzen. – VisualCapitalist/RM
Add Comment