Startseite » DPWH strebt größere Rolle des Privatsektors bei seinen Projekten an
Allgemein

DPWH strebt größere Rolle des Privatsektors bei seinen Projekten an

Manila – Das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Autobahnen (DPWH – Department of Public Works and Highways) sagte, dass es plant, mehr Angebote des privaten Sektors für Betriebs- und Instandhaltungsverträge (O&M – Operations and Maintenance) einzuholen, einschließlich solcher, die durch öffentliche Entwicklungshilfe (ODA – Official Development Assistance) finanziert werden. – klajoo.com – “Wir fördern Projekte im Rahmen der ODA, insbesondere Schnellstraßen, für PPP (Public-Private Partnership) O&M,” sagte DPWH Senior Understaatssekretär und Sprecher Emil Sadain kürzlich gegenüber BusinessWorld, als er nach Projekten gefragt wurde, die dem privaten Sektor angeboten werden.

Sadain sagte, zu diesen Projekten gehöre die von der chinesischen Entwicklungshilfe finanzierte, 23,04 Milliarden PHP teure Verbindungsbrücke zwischen der Insel Samal und Davao City, eine vierspurige Brücke, die die Fahrzeit von täglich etwa 25.000 Autofahrern zwischen Davao City und der Inselgartenstadt Samal verkürzen soll.

Auch das Brückenprojekt Panay-Guimaras-Negros Island ist für PPP O&M vorgesehen. Anfang dieses Jahres erhielt die Regierung von der südkoreanischen Regierung ein Darlehen in Höhe von 56,6 Millionen US-Dollar für die für das Projekt erforderlichen Ingenieurleistungen.

Nach Angaben des DPWH besteht das 32,47 Kilometer lange Projekt aus zwei Seebrücken, die die Inseln Panay, Guimaras und Negros in den westlichen Visayas miteinander verbinden. Das Ministerium hofft, im ersten Quartal 2023 mit der detaillierten technischen Planung beginnen zu können.

Projektvergabe und Planung der Panay-Guimaras-Negros Brücke beginnen im Dezember

“Sogar die Bataan-Cavite Interlink Brücke wird nach ihrer Fertigstellung im Rahmen einer PPP betrieben werden”, sagte Sadain.

Das DPWH unterzeichnete 2020 einen 59-Millionen-Dollar-Vertrag für die technische Planung des Bataan-Cavite Interlink Bridge Project an der Mündung der Manila Bay, das mit Mitteln der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB – Asian Development Bank) entwickelt wird.

Das Projekt im Wert von 175,7 Milliarden PHP umfasst den Bau von zwei weit gespannten Brücken mit einer Gesamtlänge von 32,1 Kilometer. Es wird erwartet, dass die Reisezeit zwischen den beiden Provinzen von fünf Stunden auf 20 bis 30 Minuten verkürzt wird.

“Wir haben auch den Betrieb und die Instandhaltung der Umgehungsstraße von Davao City übernommen”, so Sadain.

Das von Japan finanzierte 45 Kilometer lange Straßenprojekt soll die Verkehrsüberlastung in Davao City verringern.

Die Fahrzeit zwischen dem Stadtbezirk Sirawan im Distrikt Toril in Davao City und dem Stadtbezirk J.P. Laurel in Panabo City, die derzeit über die Umgehungsstraße Pan-Philippine Highway eine Stunde und 44 Minuten beträgt, wird durch die Umgehungsstraße von Davao City auf 49 Minuten reduziert.

Das 46,8 Milliarden Pesos teure Projekt soll nach Angaben des Ministeriums bis 2027 abgeschlossen sein.

Gleichzeitig sagte Sadain, dass das DPWH auch plane, den Betriebs- und Wartungsanteil des von Japan unterstützten Central Luzon Expressway (CLLEX) zu privatisieren.

“Der CLLEX wird nächstes Jahr fertiggestellt”, sagte er und bezog sich dabei auf den zusätzlichen sieben Kilometer langen Abschnitt des Projekts von der Kreuzung Guimba-Aliaga Road bis zur Anschlussstelle San Juan in Nueva Ecija.

Das Projekt schließt an einen 18 Kilometer langen Abschnitt an, der im Juli letzten Jahres für den Verkehr freigegeben wurde und an der Verbindung der mautpflichtigen Straßen SCTEX/TPLEX (Subic-Clark-Tarlac Expressway/Tarlac-Pangasinan-La Union Expressway) in Tarlac City beginnt. Die CLLEX ist ein 30 Kilometer langes öffentliches Infrastrukturprojekt, das als Ost-West-Verbindung für das Schnellstraßennetz von Zentral-Luzon dient, das sich unmittelbar nördlich der Hauptstadt befindet.

Das 12,61 Milliarden Pesos teure CLLEX-Projekt ist Teil der 10 vorrangigen PPP-Projekte der derzeitigen Regierung.

Der Minister für öffentliche Arbeiten, Manuel Bonoan, hat erklärt, dass die Marcos-Regierung daran arbeiten wird, mehr Investoren für ihr Infrastrukturprogramm durch PPP zu gewinnen.

Der vorherige Präsident Rodrigo Duterte minimierte den Einsatz von PPP – die bevorzugte Methode der Aquino-Regierung – aufgrund angeblich nachteiliger Bestimmungen wie staatlicher Subventionen und staatlicher Garantien.

Das Department of Budget and Management (DBM) berichtete kürzlich, dass die Infrastrukturausgaben im September auf 99,1 Milliarden PHP gestiegen sind, gegenüber 71,2 Milliarden PHP vor einem Jahr, was auf die Fertigstellung weiterer Projekte zurückzuführen ist.

Das DBM merkte an, dass der Zuwachs größtenteils auf die beträchtlichen Auszahlungen der DPWH für abgeschlossene und teilweise abgeschlossene Straßeninfrastrukturprojekte zurückzuführen ist.

In den neun Monaten bis September stiegen die Infrastrukturausgaben um 13,4 Prozent von 641,5 Milliarden PHP im Vorjahr auf 727,7 Milliarden PHP, lagen aber 4,11 Prozent unter dem Programm von 758,9 Milliarden PHP für diesen Zeitraum.

Das Infrastrukturbudget des Landes für das gesamte Jahr beträgt 1,2 Billionen PHP. – BusinessWorld/RM

Add Comment

Click here to post a comment