Startseite » Geothermieanlage in Albay erhält Baugenehmigung
Luzon

Geothermieanlage in Albay erhält Baugenehmigung

Luzon – AboitizPower hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft AP Renewables Inc. (APRI) kürzlich die Verträge für die Planung, Beschaffung und den Bau (EPC – Engineering, Procurement and Construction) seines geothermischen Kraftwerks mit einer Leistung von 17 Megawatt (MW) in Tiwi, Albay, unterzeichnet. – klajoo.com – Abigail Tomas, stellvertretende Vize-Präsidentin für Öffentlichkeitsarbeit bei AboitizPower, sagte, dass APRI die EPC-Verträge an Ormat Technologies Inc. und Desco Inc. vergeben hat, zwei Unternehmen, die für ihre Ingenieursdienstleistungen, Kraftwerkssystemdesigns und technisches Fachwissen in der geothermischen Energieindustrie bekannt sind.

APRI ist einer der führenden geothermischen Energieerzeuger des Landes, der mit zwei Anlagen in Tiwi, Albay, Bay und Calauan, Laguna, und Sto. Tomas, Batangas, sauberen und erneuerbaren Grundlaststrom liefert.

Tomas sagte, dass Desco und Ormat langjährige Partner von APRI sind, wobei Desco seit 11 Jahren Kontroll- und Instrumentierungsmaterialien sowie Personaldienstleistungen bereitstellt und Ormat die binären Anlagen von APRI für das Makban Geothermal Power Plant in der Provinz Laguna gebaut und entworfen hat.

Sie sagte, dass APRI und seine Partner den offiziellen Spatenstich für das Projekt für das erste Quartal 2023 anstreben und mit der Fertigstellung bis zum Jahresende rechnen.

“Das Kraftwerk wird die überschüssige Wärme der verbrauchten Sole aus der Tiwi-Geothermieanlage, dem ersten geothermischen Kraftwerk des Landes, nutzen”, sagte Tomas und fügte hinzu: “APRI will im April nächsten Jahres auch eine Vereinbarung mit seinem Dampflieferanten über die Lieferung von Sole für das binäre Kraftwerk unterzeichnet haben.

Sie sagte, das Projekt werde von Grund auf mit einem völlig neuen binären Anlagensystem, Rohren und einer Übertragungsleitung gebaut.

Experten erklärten, dass geothermische Energie als eine Form erneuerbarer Energie aus der Erdwärme gewonnen wird, die durch Bohrungen in den Boden erzeugt wird, um Hochtemperaturflüssigkeiten aus geothermischen Reservoirs zu erschließen.

Sie sagten, dass die Restwärme aus der heißen Sole des geothermischen Produktionsprozesses, die sonst nicht genutzt wird, bevor sie wieder in die Erde zurückgeführt wird, geerntet wird, um mit Hilfe des binären geothermischen Kraftwerks Strom zu erzeugen.

Jeffrey Estrella, Präsident und Geschäftsführer von APRI, sagte: “Wir freuen uns, dieses Projekt mit Partnern voranzutreiben, die man bereits kenne und denen man vertraue. Diese Zusammenarbeit wird unser Engagement verstärken, die dringend benötigte Cleanergy ins Netz zu bringen.”

Cleanergy ist die Marke von AboitizPower für Lösungen im Bereich erneuerbare Energien (RE – Renewable Energy).

Nach Angaben von AboitizPower wird in den Cleanergy-Anlagen im ganzen Land Strom aus Laufwasserkraft, großen Wasserkraftwerken, Solarenergie, Erdwärme und bald auch aus Windkraftanlagen gewonnen, um Unternehmen und Gemeinden zuverlässig und kostengünstig mit Energie zu versorgen.

Estrella sagte: “Diese Entwicklung ein Schritt nach vorne ist, da das Unternehmen sein Cleanergy-Portfolio ausbaue. Wir freuen uns sehr über dieses Vorhaben, insbesondere über die positiven Auswirkungen auf die Gemeinden, in denen wir tätig sind.”

Manny Rubio, Präsident und Vorstand von AboitizPower, betonte, dass jeder Schritt beim Ausbau des RE-Portfolios zähle und dass das Unternehmen entschlossen sei, seine Ziele zu erreichen.

“Dieses Projekt beweist, dass wir bereit sind, jede vernünftige Möglichkeit zu nutzen”, so Rubio.

Tomas erklärte noch, dass AboitizPower in den nächsten zehn Jahren rund 190 Milliarden PHP für zusätzliche 3.700 MW an erneuerbaren Energien ausgeben will, um seine Kapazitäten bis 2030 auf 4.600 MW oder das Dreifache des derzeitigen Portfolios an erneuerbaren Energien zu erhöhen.

Das Unternehmen verfügt über rund 1.000 MW an offengelegten RE-Projekten und ist auf dem Weg zu seinen Zielen. – Manila Times/RM

Add Comment

Click here to post a comment