Startseite » BSP hebt Leitzins um 75 Basispunkte an, um mit der Fed gleichzuziehen und die Inflation zu bekämpfen
Allgemein

BSP hebt Leitzins um 75 Basispunkte an, um mit der Fed gleichzuziehen und die Inflation zu bekämpfen

Manila – Die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) hat am Donnerstag ihren Leitzins um 75 Basispunkte auf 5 Prozent erhöht, wie zuvor angekündigt. – klajoo.com – Die BSP sagte, dass dies der früheren Anpassung der US-Notenbank entspreche und die Inflation eindämmen solle.

Der Tagesgeldsatz wurde in diesem Jahr um insgesamt 300 Basispunkte angepasst, da die Inflation weiter ansteigt.

Der BSP-Gouverneur Felipe Medalla sagte, er habe die Anpassung der Politik zwei Wochen vor der Sitzung am Donnerstag angekündigt, um eine weitere Schwächung des Peso gegenüber dem US-Dollar zu verhindern.

BSP will Zinserhöhung der Fed von 75 Basispunkten am 17. November nachvollziehen

“Unter den gegenwärtigen globalen Bedingungen ist der Dollar so stark, dass ein kleiner Unterschied zwischen dem Leitzins in den USA und den Philippinen einen viel niedrigeren Peso verhindern wird”, sagte Medalla.

“Es gibt Zeiten, in denen es gut ist, eine Vorausschau zu geben, eine Gewissheit darüber, was wir heute tun, hat in diesen zwei Wochen nicht zu viel Volatilität verursacht”, sagte er.

Die Zinsanpassung vom Donnerstag sei wahrscheinlich bereits vom Markt eingepreist worden, sagte Rod Christopher Barit, Sun Life of Canada Philippines Equity Portfolio Manager.

Barit sagte, dass die Analysten nun die Anpassungen der US-Notenbank im Dezember beobachten, von denen weithin angenommen wird, dass sie sich auf 50 Basispunkte verlangsamen werden, nachdem sie bei den vorherigen Sitzungen um 75 Basispunkte angehoben wurden.

“Wir denken, dass dies bereits eingepreist ist und von der BSP Anfang dieses Monats gut kommuniziert wurde. Es wäre eher eine Überraschung, wenn es nicht 75 Basispunkte sein würden. Was wir jetzt im Auge haben, sind nicht die 75 Basispunkte heute, sondern die Zinserhöhung im Dezember”, sagte Barit und fügte hinzu: “Der Konsens ist im Moment eine weitere Erhöhung um 50 Basispunkte im Dezember, was niedriger ist als 75 Basispunkte.”

Die BSP hob auch ihre Inflationsprognose auf 5,8 Prozent in 2022 und 4,3 Prozent in 2023 an, bevor sie sich bis 2024 wieder auf das Ziel von 3,1 Prozent einpendelt.

“Bei der Entscheidung, den Leitzins erneut anzuheben, hat das Monetary Board (MB) festgestellt, dass die Kerninflation im Oktober stark angestiegen ist, was auf eine stärkere Weitergabe der erhöhten Lebensmittel- und Energiepreise sowie der nachfrageseitigen Impulse auf die Inflation hinweist”, so die BSP.

Die Inflation erreichte im Oktober 7,7 Prozent und damit den höchsten Stand seit fast 14 Jahren, während der Anstieg des Verbraucherpreisindexes lag weit über dem Zielbereich der Regierung von 2 bis 4 Prozent. – ABS-CBN/KR

Add Comment

Click here to post a comment