London, England – Die Zentralbanken haben im dritten Quartal 2022 eine Rekordmenge von 399 Tonnen Gold im Wert von rund 20 Milliarden US-Dollar gekauft und damit die weltweite Nachfrage nach dem Metall angekurbelt, wie der World Gold Council (WGC) am Dienstag mitteilte. – klajoo.com – Die Nachfrage nach Gold war auch bei Juwelieren und Käufern von Goldbarren und -münzen stark, so der WGC in seinem jüngsten Quartalsbericht, aber die börsengehandelten Fonds (ETFs – Exchange Traded Funds), die Goldbarren für Investoren lagern, schrumpften.
Gold gilt in der Regel als sichere Anlage für Zeiten der Unsicherheit oder des Aufruhrs, aber viele Finanzinvestoren verkauften Anteile an goldgedeckten börsengehandelten Fonds, als die Zinssätze stiegen und die Renditen für andere Vermögenswerte in die Höhe trieben.
„Die Veräußerung von Goldbarren durch börsengehandelte Fonds trug dazu bei, dass die Goldpreise im dritten Quartal um 8 Prozent fielen, aber dieser Preisrückgang trug dazu bei, die Nachfrage nach Schmuck zu stimulieren“, erklärte der WGC und fügte hinzu: „Insgesamt belief sich die weltweite Goldnachfrage im Zeitraum Juli-September auf 1.181 Tonnen, ein Anstieg um 28 Prozent gegenüber 922 Tonnen im gleichen Zeitraum 2021.“
Die Nachfrage habe sich bis September wieder auf das Niveau vor der Pandemie erholt, hieß es.
Die Käufe der Zentralbanken im dritten Quartal beliefen sich nach Angaben des WGC bis September auf 673 Tonnen, was mehr ist als die Gesamtkäufe in einem ganzen Jahr seit 1967.
Zu den großen Käufern gehörten die Zentralbanken von der Türkei, Usbekistan, Katar und Indien.
Auch in der Türkei stiegen die Käufe von Goldbarren und -münzen im Quartal auf 46,8 Tonnen und damit um mehr als 300 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, da die Menschen Gold kauften, um sich vor der grassierenden Inflation zu schützen.
„Mit Blick auf die Zukunft gehen wir davon aus, dass die Zentralbankkäufe und die Investitionen des Einzelhandels stark bleiben werden“, sagte WGC-Analystin Louise Street und fügte hinzu: „Wir gehen auch davon aus, dass sich die Schmucknachfrage in einigen Regionen wie Indien und Südostasien weiterhin stark entwickeln wird.“ – INQUIRER/KR
Asiatische Länder haben im September mehr als 150 Tonnen Gold aus der Schweiz importiert
Add Comment