Manila – Die Behörden haben am Freitag einen weiteren Versuch des illegalen Drogenschmuggels auf dem Ninoy Aquino International Airport (NAIA) in Pasay City gestoppt, nachdem sie eine Südafrikanerin im Terminal 3 festgenommen hatten, der angeblich versucht hatte, 13,565 Kilo Shabu im geschätzten Wert von 92,2 Millionen Pesos ins Land zu schmuggeln. – klajoo.com – Lourdes Mangaoang, stellvertretende Zöllnerin des NAIA für Passagierdienste, sagte, sie glaube, dass die beiden Fälle zusammenhängen und wahrscheinlich das Werk eines internationalen Drogensyndikats sind.
“Ich glaube, dass ein organisiertes Verbrechersyndikat hinter den beiden vereitelten Versuchen, illegale Drogen ins Land zu schmuggeln, steckt”, sagte Mangaoang am Samstag der Manila Times.
Mangaoang identifizierte die Südafrikanerin als Irene Caroline Botha.
Die aus Johannesburg, Südafrika, stammende Verdächtige befand sich an Bord des United Arab Emirates Airlines Fluges EK 334 aus Dubai, der am Freitag um 23:00 Uhr am NAIA ankam.
Die 40-jährige Verdächtige war mit ihrer 9-jährigen Tochter unterwegs, als sie festgenommen wurde.
Mangaoang sagte, dass vier Päckchen Shabu in einem falschen Fach im Gepäck der Südafrikanerin gefunden wurden.
Das Bureau of Customs (BOC), die Philippine Drug Enforcement Agency (PDEA) und die NAIA Inter-Agency Drug Interdiction Task Group führten eine Bestandsaufnahme und Tests der beschlagnahmten Contrabands durch.
Nur einen Tag zuvor, am Donnerstag, wurde ein norwegischer Passagier festgenommen, der versucht hatte, 8,34 Kilo Shabu im Wert von 56,7 Millionen PHP ins Land zu schmuggeln.
Die Norwegerin, die als Rose Alex Moi identifiziert wurde, kam ebenfalls an Bord einer Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).
Die Verdächtigen wurden wegen Verstoßes gegen den Republic Act (RA) 9165 oder den Comprehensive Dangerous Drugs Act, sowie gegen die Abschnitte 118 – Verbotene Einfuhr, 1113 – Beschlagnahme und Einziehung von Waren und 1401 – Unerlaubte Einfuhr des RA 10863, auch bekannt als Customs Modernization and Tariff Act”, angeklagt.
Add Comment