Manila – Gemäß einem globalen Risikoindex haben die Philippinen in diesem Jahr, das höchste Katastrophenrisiko unter 193 Ländern der Welt. – klajoo.com – Der WeltRisikIndex (WRI) misst das Katastrophenrisiko der Länder durch extreme Naturereignisse und die Auswirkungen des Klimawandels.
Er berechnet die Gefährdung jedes Landes, das heißt das Ausmaß, in dem die Bevölkerung Katastrophen wie Stürmen, Überschwemmungen, Dürren und dem Anstieg des Meeresspiegels ausgesetzt ist, und die Anfälligkeit sowie die Fähigkeit zur Bewältigung und die Fähigkeit zur Anpassung an diese Ereignisse.
Die Philippinen erzielten hohe Werte in den Bereichen Exposition, Anfälligkeit, Anfälligkeit, fehlende Bewältigungskapazitäten und mangelnde Anpassungsfähigkeit an Katastrophen.
Bei einem öffentlichen Briefing am Montag, dem 10. Oktober, sagte das National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), dass der Rat darauf abziele, die Maßnahmen zu verbessern, um die Anfälligkeit des Landes bei Katastrophen zu bekämpfen.
“Wir haben das Ergebnis des Weltindexberichts zur Kenntnis genommen”, sagte der Sprecher des NDRRMC, der stellvertretende Sekretär Raffy Alejandro und fügte hinzu: “Unser Ziel ist es, die Politik und die Programme der nationalen Regierung kontinuierlich zu verbessern, um die Anfälligkeit für Naturgefahren zu verringern.”
Die Länder mit dem weltweit höchsten Katastrophenrisiko sind dem Bericht zufolge die Philippinen mit WRI 46,82, Indien mit WRI 42,31 und Indonesien mit WRI 41,46.
Alejandro sagte weiter, dass neun der 15 Länder mit dem höchsten Katastrophenrisiko zu den 15 bevölkerungsreichsten Ländern der Welt gehören.
Amerika ist der Kontinent mit dem höchsten Katastrophenrisiko, gefolgt von Asien und Afrika.
“Überschwemmungen, Hitzewellen und Dürren nehmen gravierend zu, und auch der Klimawandel wirkt sich massiv auf die Bewertung von Risiken aus”, sagte der Geschäftsführer von Bündnis Entwicklung Hilft und Projektleiter des WeltRisikoBerichts 2022, Peter Mucke.
“Für das Risiko eines Landes, dass ein extremes Naturereignis zu einer Katastrophe wird, bildet die natur- und klimabedingte Exposition den ersten Teil der Gleichung. Diese Anfälligkeit ist der Faktor des Risikos, der direkt beeinflusst werden kann”, erklärte Mucke.
Von 27 umfasst der WeltRisikoIndex nun insgesamt 100 Indikatoren. Zu den neuen Indikatoren gehören unter anderem die Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Erweiterung der Komponente “Exposition”.
Der WRI 2022 wurde vom “Bündnis Entwicklung Hilft” und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) an der Ruhr-Universität Bochum herausgegeben. – GMA/KR
Add Comment