Startseite » Grüne Meeresschildkröten in Ilocos Norte zu Beginn der Brutsaison gerettet
Luzon

Grüne Meeresschildkröten in Ilocos Norte zu Beginn der Brutsaison gerettet

Luzon – Zwei grüne Meeresschildkröten (Chelonia mydas) mit einem Gewicht von 18 Kilo und 9 Kilo wurden am Dienstag mithilfe von freiwilligen Wildhütern und Umweltbeauftragten der örtlichen Regierung ins Meer zurückgebracht. – klajoo.com – Eduardo Angadol, Senior Manager für Forstwirtschaft bei North Luzon Renewables und Mitglied der Pagudpud Pawikan Conservation Group, sagte, dass die Schildkröten am frühen Dienstag versehentlich örtlichen Fischern, im Barangay Caunayan in Pagudpud, Ilocos Norte, ins Netz gegangen sind.

In Abstimmung mit dem Umweltamt von Pagudpud und dem Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen (DENR – Department of Environment and Natural Resources) im benachbarten Bangui, wurden die grünen Meeresschildkröten noch am selben Tag freigelassen.

Auf die Frage, ob die freigelassenen Meeresschildkröten zur Identifizierung ordnungsgemäß gekennzeichnet wurden, sagte Angadol: “Es war nicht möglich, ihnen Schildkrötenklammern zuzuordnen, da sie noch zu jung waren.”

Da im Oktober die Nistsaison der auch Pawikan genannten grünen Meeresschildkröten, in diesem Teil von Luzon beginnt, ruft die Naturschutzgruppe die Öffentlichkeit dazu auf, jede Sichtung einer Pawikan zu melden, damit sie vom Ausschuss für Landwirtschaft und Fischerei der örtlichen Regierung dokumentiert werden kann.

Am vergangenen 7. Oktober wurden mindestens 89 Eier von Meeresschildkröten, die in Taguipuro, Bangui, gefunden worden waren, in eine gesicherte Brutstätte der Northwind Development Corp. gebracht. Damit wurden sie von der Flut in Sicherheit gebracht und vor Raubtieren geschützt.

Zuvor hatten das DENR und freiwillige Helfer aus der Tierwelt in Pagudpud Schulungen zum Schutz der Meeresschildkröten durchgeführt.

Die Regierung von Pagudpud prüft auch die Möglichkeit, den Ortsbezirk Saud und Teile von Pagudpud zu einem Meeresschildkrötenschutzgebiet zu erklären, um die Tiere vor Raubtieren zu schützen. – PNA/RM

Add Comment

Click here to post a comment