Startseite » BSP plant eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte
Manila

BSP plant eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte

Manila – Der Gouverneur der Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP), Felipe Medalla, sagte, die Philippinen würden eine weitere Runde übermäßiger Zinserhöhungen in Erwägung ziehen, um zu verhindern, dass der Peso schwächer wird und den inländischen Preisdruck verstärkt. – klajoo.com – “Die Frage ist, ob es sich um 50 oder 75 Basispunkte handelt”, sagte Medalla am Donnerstag in einem Interview mit Bloomberg Television in Washington auf die Frage nach den Aussichten für die nächste Zinssitzung.

Ein Zinsschritt von 75 Basispunkten würde zwar den Druck auf den Peso verringern und die Inflation abkühlen, könnte aber die wirtschaftliche Erholung beeinträchtigen, sagte er.

Die politischen Entscheidungsträger in den Philippinen, wo die Währung in diesem Jahr die schlechteste Performance in Südostasien aufweist und die Inflation zu den höchsten in der Region zählt, stehen unter dem Druck, die Talfahrt des Peso zu stoppen und den Preisanstieg einzudämmen, der die Popularität von Präsident Ferdinand “Bongbong” Marcos Jr. zu untergraben droht.

Der Peso ist in diesem Jahr um mehr als 13 Prozent gefallen, einer der stärksten Rückgänge unter den großen asiatischen Währungen.

Die BSP hat den Leitzins in diesem Jahr bisher um 225 Basispunkte angehoben, so viel wie in keinem anderen südostasiatischen Land.

“Das Argument, nicht Punkt für Punkt zu reagieren, ist, dass unsere Inflationsrate niedriger ist, aber das Argument, etwas mutiger zu sein, ist, dass auch die Frage der Währung angegangen werden muss”, sagte Medalla gegenüber Kathleen Hays und Haidi Lun von Bloomberg Television.

“Zwar habe die Zentralbank bereits genug getan, da die Inflationsprognose bereits mit dem Ziel übereinstimme, doch was die Fed tut, hat einen sehr großen Einfluss darauf, was wir tun werden”, so Medalla.

Die BSP hat auf dem Devisenmarkt interveniert, um die übermäßige Volatilität einzudämmen und den Fall des Peso zu stoppen, und will die Meldepflichten für Devisentransaktionen verschärfen könnte.

Die nächste Überprüfung des Leitzinses durch die politischen Entscheidungsträger ist für den 17. November angesetzt.

“Was auf dem Tisch liegt, ist eine Kombination aus der Verwendung von Reserven, der Anhebung der Zinssätze und natürlich, wenn möglich, eine Form der internationalen Zusammenarbeit”, sagte Medalla.

Die Devisenreserven des Landes fielen im September auf ein Zweijahrestief von 95 Milliarden US-Dollar. – Bloomberg/RM

Add Comment

Click here to post a comment