Startseite » Kaffeebauern in Mindanao verdienen nach Nescafé-Schulung jetzt mehr
Mindanao

Kaffeebauern in Mindanao verdienen nach Nescafé-Schulung jetzt mehr

Mindanao – Insgesamt 1.500 kleine Kaffeebauern in Mindanao, haben nach einer Nescafé-Schulung jetzt mehr Einkommen erzielt. – klajoo.com – Der Anstieg der Ernten erfolgte nach Abschluss des dreijährigen Projekts Coffee+, das von Nestlé Philippinen im Rahmen des NESCAFÉ-Plans ins Leben gerufen wurde.

Im Rahmen des Projekts nahmen seit 2019 insgesamt 980 Bauern aus Sultan Kudarat und 520 aus Bukidnon an intensiven Schulungen teil, um ihre “agrarunternehmerische” Denkweise zu entwickeln.

Die Kaffeebauern konnten in 2021 ihre Erträge um 64 Prozent und ihr Einkommen um 45 Prozent steigern.

“Zusammen mit den Bemühungen unserer Partner und anderer Stakeholder zielt der NESCAFÉ-Plan darauf ab, die Regenerationsfähigkeit der Bauern zu erhöhen und eine Zukunft durch grüne Kaffeebohnen aufzubauen, die von Bauern stammen, die regenerative Landwirtschaftspraktiken anwenden”, sagte Kais Marzouki, Leiter von Nestlé Philippines, am Mittwoch in einer Erklärung.

Der Produktionsanstieg wurde von der Rainforest Alliance – einer internationalen Nichtregierungsorganisation, die sich mit Entwaldung, Klimawandel, systemischer Armut und sozialer Ungleichheit befasst – gemeldet, die eine Überwachung und Bewertung durchführte, um die Nachhaltigkeit des NESCAFÉ-Plans zu beurteilen.

Der Bericht zeigte, dass sich die Einführung regenerativer Anbaumethoden wie Agroforstwirtschaft, die Ausbringung organischer Stoffe und die Verjüngung von Kaffeebäumen durch die Projektkaffee+-Bauern positiv auf die Gesamternte auswirkte.

“Auf unserem Weg zu regenerativen Lebensmittelsystemen wollen wir die Verbraucher dazu ermutigen, bei ihren Kaufentscheidungen stärker darauf zu achten, wie die Rohstoffe angebaut und die Produkte hergestellt werden”, sagte Marzouki.

Im Rahmen des Projekts, das in Zusammenarbeit mit der deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) durchgeführt wurde, wurden Kleinbauern in agronomischen Verfahren wie Pfropfen, Beschneiden, Verjüngung sowie organischer und anorganischer Düngung geschult.

Die erheblichen Ertrags- und Einkommenssteigerungen werden darauf zurückgeführt, dass die Bauern einen agrarunternehmerischen Ansatz verfolgen, der unter anderem die Anwendung der erlernten Fähigkeiten in den Bereichen bessere Betriebsplanung, Budgetierung, Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen und Diversifizierung des Betriebs beinhaltet.

Der Nescafé-Plan ist ein langfristiges Programm zur Steigerung des Angebots an Robusta-Kaffee, das deutlich hinter der Nachfrage zurückbleibt, indem den Bauern geholfen wird, die Produktivität des Kaffeeanbaus zu steigern und so die Lebensqualität zu verbessern.

Robusta macht 66 Prozent der einheimischen Kaffeeproduktion aus und wird hauptsächlich in Mindanao angebaut.

In den Philippinen ist Nestlé der größte Abnehmer von Robusta-Rohkaffeebohnen und hatte in 2021 sein Einkaufsvolumen von lokal angebautem Kaffee gegenüber 2020 um 41 Prozent erhöht.

Der Kaffee wird von Teilnehmern an NESCAFÉ-Plan-Projekten sowie von Konsolidierern, Kleinbauern und Bauernkooperativen in ganz Mindanao bezogen. – PNA/RM

Add Comment

Click here to post a comment