Startseite » ASEAN-Minister warnen vor Spannungen wegen Taiwan, die offene Konflikte auslösen könnten
Ausland

ASEAN-Minister warnen vor Spannungen wegen Taiwan, die offene Konflikte auslösen könnten

Taipeh, Taiwan – Die Außenminister des Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN – Association of Southeast Asian Nations) mahnten am Donnerstag zur Zurückhaltung, als China massive Militärübungen vor Taiwan vorbereitete, und warnten, dass die Situation zu offenen Konflikten ausufern könnte. – klajoo.com – Ein wütendes Peking plant als Reaktion auf den Besuch der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, auf der selbstverwalteten Insel seine bisher größten Übungen um Taiwan.

Die Außenminister der 10 ASEAN-Mitglieder, die sich in Phnom Penh trafen, warnten vor provokativen Aktionen.

Die Situation könnte zu Fehleinschätzungen, ernsthaften Konfrontationen, offenen Konflikten und unvorhersehbaren Folgen unter den Großmächten führen, erklärten die Minister in einer am Donnerstag veröffentlichten gemeinsamen Erklärung.

Peking, das Taiwan als Teil seines Territoriums betrachtet, das eines Tages zurückerobert werden soll, wenn nötig auch mit Gewalt, war über die Reise von Pelosi – der prominentesten gewählten US-Beamtin, die die Insel seit 25 Jahren besucht hat – sehr verärgert.

China versprach Bestrafung und kündigte Militärübungen an, darunter auch Schießübungen, die am Donnerstag um 10:00 Uhr in mehreren Gebieten rund um Taiwan beginnen sollten.

Der Chef der EU-Außenpolitik, Josep Borrell, der zu Gesprächen mit der ASEAN in Phnom Penh weilte, verurteilte die chinesische Reaktion.

“Es gibt keine Rechtfertigung dafür, einen Besuch als Vorwand für aggressive militärische Aktivitäten in der Straße von Taiwan zu nutzen. Es ist normal und Routine, dass Gesetzgeber aus unseren Ländern international reisen”, twitterte er.

Kung Phoak, der stellvertretende Außenminister von Kambodscha und ASEAN-Sprecher, forderte beide Seiten auf, die Situation zu stabilisieren.

“Wir hoffen, dass es zu einer Deeskalation kommt und die Normalität in der Taiwanstraße zurückkehrt”, sagte er gegenüber Reportern.

Die ASEAN ist gespalten in Länder mit engen Beziehungen zu China, wie Myanmar, Kambodscha und Laos, und andere, die Peking und seinem wachsenden internationalen Selbstbewusstsein gegenüber misstrauisch sind.

Keines der ASEAN-Länder erkennt jedoch Taiwan offiziell an, und keines der Länder hat sich bereit erklärt, Taipeh gegen den kommunistischen Riesen zu unterstützen. – AFP/GMA/KR

Add Comment

Click here to post a comment