Startseite » CNN Philippines berichtet: Kalte Duschen und kein Licht, wie eine deutsche Stadt den Kampf gegen Russlands Energiewende aufnimmt
Deutschland

CNN Philippines berichtet: Kalte Duschen und kein Licht, wie eine deutsche Stadt den Kampf gegen Russlands Energiewende aufnimmt

Manila – CNN Philippines berichtete am Samstag, dass die deutsche Stadt Hannover, heißes Wasser in öffentlichen Gebäuden verboten und Maßnahmen zur Senkung des Heizungs- und Energieverbrauchs eingeführt hat, da Europa in diesem Winter eine potenzielle Erdgaskrise droht. – klajoo.com – “Jede eingesparte Kilowattstunde schont die Gasspeicher”, erklärte das Büro des Oberbürgermeisters am Mittwoch, dem 27. Juli, in einer Pressemitteilung.

Die Stadt ist die erste Stadt in Deutschland, die in öffentlichen Gebäuden auf kalte Duschen umstellt, sodass kein heißes Wasser mehr zum Händewaschen und für andere Zwecke in öffentlichen Einrichtungen, Turnhallen und Schwimmbädern zur Verfügung steht, so CNN.

Die Stadt im Nordwesten des Landes wird außerdem die Heizung in öffentlichen Gebäuden reduzieren, die Beleuchtung in öffentlichen Gebäuden in den Abendstunden einstellen und auch die öffentlichen Springbrunnen abschalten.

“Das Ziel ist es, unseren Energieverbrauch um 15 Prozent zu senken”, sagte der Hannover Bürgermeister Belit Onay.

“Dies ist eine Reaktion auf die sich abzeichnende Gasknappheit, die für Kommunen eine große Herausforderung darstellt, insbesondere für eine Großstadt wie Hannover”, sagte Onay und fügte hinzu: “Die Situation ist unberechenbar, das haben gerade die letzten Tage gezeigt. Dennoch versucht die Landeshauptstadt, sich so gut wie möglich vorzubereiten.”

In der gesamten Europäischen Union (EU) bemühen sich die Mitgliedstaaten, Gas einzusparen und für den Winter zu lagern.

Am Dienstag, dem 26. Juli, einigten sich die Energieminister im Grundsatz darauf, den Gasverbrauch von August bis März um 15 Prozent zu senken.

Seit dem Einmarsch von Moskau in die Ukraine Ende Februar hat die EU versucht, ihre Importe von russischem Gas rasch zu reduzieren, und hat sich verpflichtet, ihre Abhängigkeit bis 2027 vollständig zu beenden.

Deutschland, die größte Volkswirtschaft der EU, ist seit jeher auf russisches Gas angewiesen, um seine Haushalte und Unternehmen zu versorgen.

Seit Beginn des Krieges ist es dem Land gelungen, den Anteil Moskaus an seinen Gasimporten von 55 Prozent auf 35 Prozent zu senken.

Letzten Monat drosselte der russische Energieriese Gazprom den Durchfluss durch die Nord-Stream-1-Pipeline um 60 Prozent und beschuldigte den Westen, ihm aufgrund von Sanktionen lebenswichtige Ausrüstung vorzuenthalten.

Dieser Schritt veranlasste Deutschland, eine “Gaskrise” auszurufen und die zweite Phase seines dreistufigen Gasnotprogramms zu aktivieren, womit es einen Schritt näher an die Rationierung der Lieferungen an die Industrie herankam.

Anfang letzter Woche drosselte Gazprom die Lieferungen durch die Pipeline erneut auf nur 20 Prozent ihrer Kapazität und begründete dies mit Wartungsarbeiten. – CNN Philippines/KR

Add Comment

Click here to post a comment