Startseite » Gallup Umfrage: Philippinen sind das am meisten gestresste, zweitängstlichste und traurigste Land in Südostasien
Allgemein

Gallup Umfrage: Philippinen sind das am meisten gestresste, zweitängstlichste und traurigste Land in Südostasien

Manila – Eine Umfrage des globalen Analyseunternehmens Gallup zeigt, dass die Philippinen in 2021 das am meisten gestresste, das zweitängstlichste und traurigste Land in Südostasien waren. – klajoo.com – Der Gallup Global Emotions Report misst “die emotionale Temperatur der Welt” durch umfangreiche Umfragen und Studien, die den emotionalen Zustand der Menschen in mehr als 100 Ländern und Regionen ermitteln.

Die Ergebnisse des Berichts wurden aus Umfragen abgeleitet, die zwischen 2021 und Anfang 2022 durchgeführt wurden.

“Die Methodik ist national repräsentativ, mit wahrscheinlichkeitsbasierten Stichproben unter der erwachsenen Bevölkerung im Alter von 15 Jahren und älter”, so Gallup.

Die Befragten wurden gefragt, ob sie sich am Tag vor der Umfrage gestresst, wütend oder traurig fühlten.

Die Antworten variierten zwischen “Ja”, “Nein” und “Weiß nicht” oder “Wollte nicht antworten”.

Faktor Stress

Etwa 48 Prozent der Befragten in den Philippinen gaben an, dass sie sich vor der Umfrage gestresst fühlten, der höchste Wert unter den südostasiatischen Ländern. Zweiundfünfzig Prozent sagten, sie fühlten sich nicht gestresst.

Thailand folgte mit 44 Prozent der Befragten auf dem 2. Platz, die mit “Ja” antworteten, 56 Prozent antworteten mit “Nein”, während 1 Prozent unentschieden war.

Auf dem 3. Platz folgt Kambodscha mit 40 Prozent Ja-Antworten und 60 Prozent Nein-Antworten.

Auf dem 4. Platz Vietnam mit 36 Prozent “Ja” und 64 Prozent “Nein”.

Auf dem 5. und 6. Platzsind Myanmar und Singapur mit 32 Prozent “Ja” und 68 Prozent “Nein”.

Auf dem 7. Malaysia mit 25 Prozent “Ja” und 74 Prozent “Nein”.

In der Demokratischen Volksrepublik Laos antworteten 24 Prozent mit Ja”, 74 Prozent mit Nein” und 2 Prozent waren unentschlossen.

Der Bericht zeigt, dass Indonesien in der südostasiatischen Region am wenigsten gestresst ist, nur 13 Prozent der Befragten antworteten mit “Ja” und 87 Prozent mit “Nein”.

Am wütendsten

An der Spitze steht die Demokratische Volksrepublik Laos, wo 29 Prozent der Befragten angaben, vor der Umfrage Wut empfunden zu haben, und 71 Prozent “Nein” sagten, während 1 Prozent unentschieden waren.

Auf dem 2. Platz folgen die Philippinen, wo 27 Prozent mit “Ja” und 73 Prozent mit “Nein” antworteten.

Die 3. platzierten Indonesien, Kambodscha, Thailand und Myanmar antworteten jeweils 20 Prozent mit “Ja” und 80 Prozent mit “Nein”.

Auf dem 7. Platz Vietnam sagten mit 15 Prozent die “Ja” und 85 Prozent die “Nein” sagten.

Auf dem 8. Platz Malaysia mit 13 Prozent “Ja” und 87 Prozent “Nein” Antworten.

Am wenigsten wütend waren die Befragten von Singapur, wo 12 Prozent mit “Ja” und 88 Prozent “Nein” antworteten.

Die traurigsten Länder

Kambodscha ist das traurigste Land in der Region, wo 42 Prozent sagten, sie seien traurig gewesen und 58 Prozent “Nein” sagten.

Auf dem 2. Platz folgen die Philippinen mit 35 Prozent “Ja” und 64 Prozent “Nein”.

An 3. Stelle steht Vietnam, wo 27 Prozent der Befragten “Ja” und 73 Prozent “Nein” sagten.

Indonesien und die Demokratische Volksrepublik Laos liegen mit 25 Prozent “Ja” und 75 “Nein” gleichauf auf dem 4. Platz.

Auf dem 6. Platz Myanmar mit 24 Prozent “Ja” und 76 Prozent”Nein”.

Auf dem 7. Platz Thailand mit 21 Prozent mit “Ja” und 79 Prozent “Nein”.

Auf dem 8. Platz Malaysia mit 16 Prozent “Ja”, 83 Prozent “Nein”, während 1 Prozent unentschieden war.

Abgesehen davon, dass Singapur am wenigsten wütend ist, ist es laut Gallup auch das am wenigsten traurige Land in der Region, mit 11 Prozent “Ja” und 89 Prozent “Nein”.

Für Osttimor lagen keine Daten vor.

Gallup fasst diese Ergebnisse pro Land zu einem Positive Experience Index (PEI) und einem Negative Experience Index (NEI) zusammen, der “der Mittelwert aller gültigen positiven Antworten, multipliziert mit 100 ist.

Sie bieten einen Einblick in die täglichen Erfahrungen der Menschen und die Gesundheit ihrer Gesellschaften, die nicht allein durch wirtschaftliche Messgrößen ermittelt werden können. – Manila Bulletin/KR

Add Comment

Click here to post a comment