Startseite » PHIVOLCS: Status des Taal Vulkans auf Alarmstufe 1 herabgesetzt
Luzon

PHIVOLCS: Status des Taal Vulkans auf Alarmstufe 1 herabgesetzt

Luzon – Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) hat am Montag die Alarmstufe des Taal Vulkans in Batangas, von Alarmstufe 2 (verminderte Unruhen) auf Alarmstufe 1 (geringe Unruhen) gesenkt. – klajoo.com – Die staatlichen Seismologen erklärten jedoch, dies bedeute nicht, dass der Vulkan keine Gefahr mehr darstelle.

“Alarmstufe 1 bedeutet, dass sich der Vulkan immer noch in einem anormalen Zustand befindet und sollte nicht so interpretiert werden, dass die Unruhen aufgehört haben oder die Gefahr eines Ausbruchs verschwunden ist”, erklärte PHIVOLCS.

Die Alarmstufe wird weiter auf Stufe 0 herabgesetzt, wenn die Überwachungsparameter nach einer ausreichenden Beobachtungszeit wieder auf das Ausgangsniveau zurückkehren, so die Behörde.

Der derzeitige Zustand des Taal Vulkans, so PHIVOLCS, ist gekennzeichnet durch eine geringe vulkanische Erdbebentätigkeit, stabilisierende Bodenverformungen der Taal Caldera und Taal Volcano Island (TVI) sowie schwache Entgasung und Oberflächenaktivität am Hauptkrater.

Das Taal Vulkan Netzwerk hat einen Rückgang der täglichen Aktivitäten vulkanischer Erdbeben von sieben, zwischen dem 1. Januar und dem 31. Mai 2022. auf null seit dem 13. Juni 2022 verzeichnet.

Der Schwefeldioxidausstoß des Vulkans lag zwischen Mai und Juli 2022 bei durchschnittlich 1.214 Tonnen pro Tag. Die jüngsten Emissionsraten fielen auf 237 Tonnen pro Tag.

Die Oberflächenaktivität des Taal Hauptkraters hat sich auf schwache Emissionen von 300 bis 2.400 Meter hohen dampfreichen Fahnen aus Fumarolen oder aktiven Tase-Schloten am Hauptkrater reduziert. – INQUIRER.net/KR

Add Comment

Click here to post a comment