Startseite » Google gibt Tipps, wie man Passwörter online sicher hält
Allgemein

Google gibt Tipps, wie man Passwörter online sicher hält

Mountain View, USA – Google gibt Tipps, wie Nutzer angesichts der zunehmenden Internetnutzung ihre Konten mit stärkeren Passwörtern schützen können. – klajoo.com – Google rät seinen Millionen von Nutzern, den 2021 eingeführten Google Password Manager zu verwenden, um ihre Konten zu schützen.

“Verschiedene Passwörter zu erstellen und zu versuchen, sich alle zu merken, kann schwierig sein, deshalb ist es wichtig, einen Passwortmanager zu verwenden. Mit dem Google Passwort-Manager können sie nicht nur einfach starke Passwörter erstellen, sondern diese auch speichern, verwalten und über mehrere Konten hinweg sicher aufbewahren”, so Google.

“Um den Nutzern die manuelle Eingabe von Passwörtern in den Passwort-Manager zu ersparen, hat Google in 2021 die Funktion Passwort-Import eingeführt, mit der ganz einfach bis zu 3.000 Passwörter gleichzeitig von verschiedenen Drittanbieter-Websites in den Google Passwort-Manager hochgeladen werden können”, ist auf der Google Website zu lesen.

“Sie können auch bis zu 10.000 Passwörter in Ihrem Google-Konto speichern. Sobald Sie Ihre Passwörter importiert haben, können Sie einen Passwort-Checkup durchführen, um zu sehen, wie sicher diese Passwörter sind”, heißt es weiter.Hier sind die folgenden Funktionen, die der Passwort-Manager für Sie tun kann, um Ihre Passwörter zu sichern:

  • Er kann eindeutige Passwörter für alle Online-Konten generieren und verwalten, unabhängig vom Browser und vom Gerät.
  • Die Benutzer müssen sich nur das Passwort für ihre wichtigsten Google-Konten merken. Der Passwort-Manager füllt dieses Passwort dann automatisch für andere Konten oder Webseiten aus, die Google-Konten zur Anmeldung verwenden.
  • Wenn ein Passwort gestohlen wird oder unsicher ist, benachrichtigt der Passwort-Manager sie in Echtzeit, um das Problem zu beheben.
  • Wenn ihr Passwort und ihr Benutzername auf einer Webseite oder App eines Drittanbieters geleakt wurden, müssen sie nur auf “Passwörter prüfen” tippen und dann den Aufforderungen folgen, um das kompromittierte Passwort schnell zu ändern.

Google hat seinen Passwort-Manager, im Rahmen des World Password Day am 5. Mai vorgestellt.

Diese jährliche Veranstaltung wurde 2013 von Cybersicherheitsexperten ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für gute Passwortgewohnheiten im Internet zu schärfen.

In einem Bericht aus dem Jahr 2021, der in Zusammenarbeit mit unabhängigen Forschern erstellt wurde, enthüllte der Passwortverwaltungsdienst NordPass die 200 häufigsten Passwörter der Welt in diesem Jahr.

Diese enthalten wiederholte Buchstaben und Zahlen, um sie leichter zu merken, wie zum Beispiel die folgenden:123456

  • 12345
  • 123456789
  • Qwerty
  • Password

Experten raten von der Verwendung dieser kurzen und leicht zu merkenden Passwörter ab, um zu verhindern, dass sich Angreifer mit ihnen leicht in ihre Systeme und Geräte hacken können.

Google erklärte, dass sein Passwort-Manager den Nutzern nicht nur dabei helfen wird, komplexere Passwörter zu erstellen, sondern auch beim Abruf und Schutz ihrer persönlichen Daten behilflich sein wird.

“Die Verwendung eines Passwortmanagers kann dazu beitragen, dass man sich nicht mehr an Passwörter erinnern, sie zurücksetzen oder sich Gedanken darüber machen muss”, so Google. – InterAksyon/KFR

Add Comment

Click here to post a comment