Manila – Wie die neuesten Daten des globalen Speedtest-Unternehmens Ookla zeigen, hat sich die Internetgeschwindigkeit in den Philippinen im März verbessert. – klajoo.com – Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit für mobiles Internet verbesserte sich von 18,79 Megabit pro Sekunde (Mbps) im Februar, auf 19,38 Mbps im März, was eine Steigerung um 3,14 Prozent ist.
Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit für mobiles Internet lag zum Amtsantritt von Präsident Rodrigo Duterte im Juli bei 7,44 Prozent, was bis zum März 2022, eine Verbesserung von 160,48 Prozent bedeutet.
Die mediane Breitbandgeschwindigkeit in den Philippinen, verbesserte sich von 49,10 Mbps im Vormonat auf 52,16 Mbps im März, was einem Anstieg der Geschwindigkeit um 6,23 % gegenüber Februar entspricht.
Die neueste mittlere Festnetz-Breitbandgeschwindigkeit stellt eine Verbesserung von 559,42 Prozent gegenüber der im Juli 2016 gemessenen Geschwindigkeit von 7,91 Mbps dar.
Das Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologie (DICT – Department of Information and Communications Technology) führte die Verbesserungen bei den Internetgeschwindigkeiten des Landes auf die Direktive der Präsidentin vom Juli 2020 zurück, die Genehmigungsanforderungen zu beschleunigen, um die Telekommunikationsunternehmen bei der verstärkten Errichtung von Mobilfunktürmen zu unterstützen – GMA/KFR
Hallo Leute,
ich finde ja so manchen Bericht von Euch interessant bzw. informativ. Aber diesen Bericht über das angeblich so schnelle Internet auf den Phil’s kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ich frage mich wirklich, wo und wann haben die sogenannten Experten gemessen. Meine eigene Erfahrung mit dem Phil. Highspeed Internet in Iloilo City und Umgebung sagt mir immer wieder was Anderes. So manches mal möchte ich da gerne einen Meldereiter losschicken. Der würde meine Nachrichten schneller ans Ziel bringen.
Fragt doch bitte mal bei den Leuten von Ookla nach, was sie da wann und vor Allem wo gemessen haben.
Trotzdem vielen Dank für Eure Arbeit in diesem Webauftritt.
Die Daten stammen den Internutzern, die mit der Webseite von Ookla, speedtest.net, oder deren App, ihre Internetgeschwindigkeit gemessen haben.
Hallo Klaus,
fragt sich nur, wo die ihre Büros haben. Ich habe nur selber vor Ort in Tigbauan feststellen müssen, dass zwar nominell 1,5 MB download angezeigt werden aber das Phone sich nen Wolf läd. Die 1,5 MB sind dann nur jeweils für ein paar Millisekunden da (um ein kleines Datenpaket zu schicken)