Luzon – Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) hat innerhalb von 24 Stunden, drei phreatomagmatische Ausbrüche und 13 vulkanische Erdbeben vom Taal Vulkan aufgezeichnet. – klajoo.com – Wie PHIIVOLCS am Freitagvormittag mitteilte, wurden die phreatomagmatischen Ausbrüche aus dem Hauptkrater am Donnerstag um 10:30 Uhr, 10:47 Uhr und 10:55 Uhr aufgezeichnet, wobei 500 bis 900 Meter hohe Rauchfahnen entstanden, die nach Südwesten zogen.
Eine phreatomagmatische Eruption findet statt, wenn Magma und Wasser aufeinander treffen.
Bei den 13 vulkanischen Erdbeben handelt es sich laut PHIVOLCS um drei vulkanische Tremorereignisse mit einer Dauer von zwei bis drei Minuten und 10 niederfrequente vulkanische Erdbeben.
“Die Aktivität am Hauptkrater wurde durch den Auftrieb heißer vulkanischer Flüssigkeiten in seinem See dominiert, der 2.000 Meter hohe Rauchfahnen erzeugte, die nach Südwesten drifteten. Die Schwefeldioxidemissionen betrugen am 31. März 2022 durchschnittlich 7.856 Tonnen pro Tag”, so PHIVOLCS.
“Am Hauptkratersee wurde zuletzt am 25. Februar 2022 eine Höchsttemperatur von 63,7 Grad Celsius gemessen”, heißt es weiter.
Am Samstag letzter Woche wurde über dem Taal-Vulkan die Alarmstufe 3 ausgerufen, nachdem eine Reihe von kurzen phreatomagmatischen Ausbrüchen zu verzeichnen war.
PHIVOLCS: Alarmstufe 3 über dem Taal Vulkan nach phreatomagmatischem Ausbruch
PHIVOLCS: Wasser füllt den Hauptkrater des Taal Vulkans
Laut PHIVOLCS bedeutet die Alarmstufe 3, dass eine “magmatische Intrusion” am Hauptkrater “nachfolgende Eruptionen weiter antreiben könnte”. – INQUIRER.net/KR
Add Comment