Manila – Das Finanzministerium (DOF – Depertment of Finance) teilte am Dienstag mit, dass das Bureau of Customs (BOC) in 2021 insgesamt 18,9 Milliarden PHP an Zöllen aus Reisimporten und 3,75 Milliarden PHP aus Schweinefleischimporten eingenommen hat. – klajoo.com – Unter Berufung auf den Bericht des BOC-Chefs Rey Leonardo Guerrero sagte das DOF, dass die Zolleinnahmen aus Reisimporten im vergangenen Jahr um 22 Prozent höher waren als die 15,5 Milliarden PHP in 2020.
Die Zölle, die ab dem 5. März 2019 aus Reisimporten eingenommen werden, fließen in den jährlichen Rice Competitiveness Enhancement Fund (RCEF) in Höhe von 10 Milliarden PHP gemäß dem Republic Act (RA) 11203 oder dem Rice Tariffication Law (RTL).
Der RCEF wird zur Finanzierung von Programmen verwendet, die die Wettbewerbsfähigkeit der Reisbauern verbessern, indem sie ihnen einen einfachen Zugang zu Düngemitteln, landwirtschaftlichen Maschinen und Ausrüstungen, ertragreichem Saatgut und günstigen Krediten verschaffen und Ausbildungsprogramme zur Mechanisierung der Landwirtschaft und zu modernen Anbautechniken anbieten.
Bei den Schweinefleischimporten konnte das BOC nach Angaben des DOF zwischen dem 9. April 2021 und dem 28. Januar 2022 bei einer Gesamtmenge von 242 Millionen Kilogramm 3,75 Milliarden PHP einnehmen.
Das BOC schätzt jedoch, dass ihm in diesem Zeitraum Einnahmen in Höhe von 4 Milliarden PHP entgangen sind, weil der Präsident die Einfuhrzölle auf Schweinefleisch gesenkt hat, so das Finanzministerium.
Präsident Rodrigo Duterte hatte im Vorjahr Executive Orders (EOs) erlassen, die am 7. April 2021 in Kraft traten, um die Einfuhrzölle für Schweinefleisch zu senken und die zulässigen Einfuhrmengen des Fleisches zu erhöhen.
Die EOs sollten die Inflation eindämmen, indem sie das Angebot an Schweinefleisch erhöhten und die Einzelhandelspreise auf dem heimischen Markt stabilisierten, nachdem der Ausbruch der Asiatischen Schweinepest (ASF – Asian Swine Fever) die heimische Schweineproduktion beeinträchtigt hatte.
EO 128 senkte die Einfuhrzölle für Schweinefleisch innerhalb des Mindestzugangsvolumens (MAV – Minimum Access Volume) auf 5 Prozent und außerhalb des MAV auf 15 Prozent, für die ersten drei Monate nach Inkrafttreten der Verordnung und auf 10 Prozent für die folgenden neun Monate.
Die EO 134, die die EO 128 ablöste, setzte die Zölle für Schweinefleischimporte innerhalb des MAV in den ersten drei Monaten auf 10 Prozent und in den folgenden neun Monaten auf 15 Prozent fest.
Für Einfuhren außerhalb des MAV wurden die Zölle in den ersten drei Monaten auf 20 Prozent und in den folgenden neun Monaten auf 25 Prozent festgesetzt – GMA/KR
Add Comment