Startseite » SWS: 45 Prozent der philippinischen Familien stuften sich im September als arm ein
Allgemein

SWS: 45 Prozent der philippinischen Familien stuften sich im September als arm ein

Manila – Eine Umfrage der Social Weather Stations (SWS) die am Samstag bekannt gegeben wurde, ergab, dass 45 Prozent der philippinischen Familien sich im September als arm einstuften. – klajoo.com – Die Umfrage, die vom 12. bis 16. September durchgeführt wurde, zeigte, dass dies eine leichte Verbesserung gegenüber den 48 Prozent im Juni ist. Insgesamt 34 Prozent der Familien stuften sich als grenzwertig arm, während 21 Prozent sagten, sie seien nicht arm.

Im Vergleich dazu bezeichneten sich im Juni insgesamt 29 Prozent der Familien als grenzwertig arm und 23 Prozent als nicht arm.

“Der Drei-Punkte-Rückgang bei der Selbsteinschätzung als arm im dritten Quartal 2021 war auf einen starken Rückgang in den Visayas und einen leichten Rückgang in Metro Manila zurückzuführen, der durch einen gleichbleibenden Wert in Balance Luzon und einen Anstieg in Mindanao ausgeglichen wurde”, so SWS.

Insbesondere der Prozentsatz der Familien in den Visayas, die sich arm fühlen, sank von 70 Prozent auf 54 Prozent. In Metro Manila sank sie von 43 Prozent auf 34 Prozent und blieb in Balance Luzon bei 38 Prozent. In Mindanao stieg sie jedoch von 51 Prozent auf 58 Prozent. In den Visayas stieg der Anteil der Familien, die sich selbst als grenzwertig arm bezeichneten, von 24 Prozent im Juni auf 42 Prozent im September. In Metro Manila stieg der Anteil ebenfalls von 19 Prozent auf 30 Prozent. In Balance Luzon stieg der Anteil leicht von 28 Prozent auf 32 Prozent, während sie in Mindanao von 42 Prozent auf 34 Prozent.

“Im Vergleich zum Juni 2021 hat sich der Anteil der nicht Armen in allen Gebieten kaum verändert, in den Visayas von 7 Prozent auf 4 Prozent, in Metro Manila von 38 Prozent auf 37 Prozent, in Balance Luzon von 34 Prozent auf 30 Prozent und in Mindanao von 7 Prozent auf 8 Prozent”, so SWS. – GMA News/KR

Add Comment

Click here to post a comment