Startseite » Bauen mit recyceltem Plastik in Philippinen
Allgemein

Bauen mit recyceltem Plastik in Philippinen

Manila – Durch die COVID-19-Pandemie hat sich das Plastikmüll-Problem weltweit verschärft, doch die Plastic Flamingos aus den Philippinen bieten eine Lösung. – klajoo.com – Ein Lichtblick inmitten der Plastikmüllkrise.

Die Wände werden aus sogenanntem recyceltem “Öko-Holz” gefertigt, welches von philippinischen Unternehmer aus alten Kunststoff-Flaschen und Einwegverpackungen hergestellt wird. Sie nennen sich die Plastic Flamingos.

Der Marketingmitarbeiterin Allison Tan erklärte: “Wir kämpfen gegen die Verschmutzung der Meere durch Plastik. Wir sammeln die Abfälle und recyceln sie.”

Die Aktivisten haben seit dem Start des Unternehmens im Jahr 2019 mehr als 100 Tonnen Plastikmüll gesammelt. Der wird zerkleinert und zu Baustoffen geformt. Um Nachschub müssen sie sich derzeit keine Sorgen machen. Nach Angaben der Vereinten Nationen werden jährlich etwa 300 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert und durch die Pandemie hat sich das Problem weiter verschärft, Online-Shopping und Essen-to-go sei Dank.

“Die Menschen wissen nicht, wie und wo sie das Plastik entsorgen sollen. Damit es nicht auf Mülldeponien oder in den Ozeanen landet, bieten wir diese Möglichkeit an: “Sie können es bei uns abgeben und wir recyceln es zu besseren Produkten.” Die Gruppe plant unter anderem mit ihrem Know-how beim Wiederaufbau von Häusern zu helfen, die von Taifunen zerstört wurden. – Stern/RM

Add Comment

Click here to post a comment