Manila – Der philippinisch-amerikanische Schachgroßmeister Wesley So, der seit 2014 die Vereinigten Staaten vertritt, setzte sich in einem Schnellausscheidungsspiel gegen zwei andere Großmeister, Fabiano Caruana und Sam Sevian durch, nachdem er sich mit ihnen den ersten Platz geteilt hatte. – klajoo.com – “Ich dachte, das Turnier wäre schon so gut wie vorbei, denn Fabiano hatte beinahe drei Partien in Folge gewonnen. Das gab mir einen neuen Lebenshauch, dass das Turnier noch nicht vorbei war, dass ich noch Chancen haben könnte”, sagte So und fügte hinzu: “Ich wollte heute einfach schnell spielen und ein paar gute Züge machen. Fabi spielt mit beiden Farben auf Gewinn und ich fand mich bald in einer sehr schwierigen Stellung wieder. Wahrscheinlich hat er im Endspiel irgendwo einen Gewinn verpasst. Ich habe ohne Druck gespielt, da ich dieses Endspiel nicht erwartet habe, also habe ich einfach Schach gespielt. Wenn ich Chancen habe, gut, wenn ich verliere, ist das in Ordnung.”
Der 28-jährige So kassierte ein Preisgeld von 50.000 US-Dollar und hat nun drei US-Schachtitel auf seinem Konto, nachdem er 2017 seinen ersten gewonnen hatte.
So stammte ursprünglich aus Bacoor, Cavite und lebt jetzt in Excelsior im Bundesstaat Minnesota, USA. So ist seit 26. Februar 2021, amerikanischer Staatsbürger. Der Schachgroßmeieter sagte damals, seine Entscheidung US-Bürger zu werden, lag darin, eine bessere Zukunft für sich selbst zu haben, indem er in den USA Möglichkeiten präsentiert bekommt, die er auf den Philippinen nicht bekommen konnte.
In einem Interview mit dem US-Schachverband sagte So: “Ich liebe es, dass jeder danach streben kann, erfolgreich zu sein. Man wird nicht durch seine Hautfarbe, fehlende Verbindungen oder die Menge an Geld, die man hat aufgehalten. Wenn man hart arbeitet, hat man hier bessere Chancen als irgendwo sonst auf der Welt. Ich kam hierher und war bereit, hart zu arbeiten und es hat sich so entwickelt, wie ich es mir erträumt habe.” So erklärte: “Das bedeutet nicht, dass ich die Philippinen nicht liebe. Ich habe gute Erinnerungen von dort. Aber ich hatte nicht die nötigen Verbindungen, um in dieser Kultur erfolgreich zu sein. Ich kam aus der Provinz, war kein Stadtkind. Ich hatte kein Geld und so weiter. Ich wollte weiter kommen und es gab nur ein Land, in dem man es schaffen kann. Die USA!” So vertrat in der Vergangenheit die Philippinen, zog aber schließlich 2014 in die Vereinigten Staaten, zwei Jahre nach seinem ersten Besuch in dem Land, als er als Erstsemester der Webstar University rekrutiert wurde. “Ich möchte einem Land etwas zurückgeben, das so gut zu mir war. Von dem Moment an, als ich hier gelandet bin, wurde ich ermutigt und befähigt, besser zu werden als ich war. Ich mag diese Einstellung und die enorme Großzügigkeit der amerikanischen Kultur”, sagte So. – KR
Add Comment