Manila – Der Safe Cities Index 2021 ist ein Report von dem “The Economist Intelligence Unit” der Webseite safecities.economist.com, gesponsert von der NEC Corporation. – klajoo.com – Der Bericht basiert auf der vierten Auflage des Index, der 60 Städte anhand von 76 Indikatoren aus den Bereichen Digitalisierung, Gesundheit, Infrastruktur, persönliche und ökologische Sicherheit einstuft.
Er zeigt die sichersten und unsichersten Städte der Welt. In diesem Jahr wartet das Ranking mit einem überraschenden Ergebnis auf, nachdem Kopenhagen und Toronto die ersten beiden Plätze belegen und damit erstmals seit drei Jahren Tokio und Singapur von der Spitze verdrängen. Der Grund ist vermutlich die Einführung einer neuen Kategorie und neuer Bewertungskriterien aufgrund der COVID-19-Pandemie, da nun auch auf Kriterien der Umweltsicherheit geschaut und Faktoren wie die Covid-19-Sterberate berücksichtigt werden.
Die sichersten Städte der Welt sind:
– 1. Kopenhagen, Dänemark mit 82,4 Punkten
– 2. Toronto, Kanada mit 82,2
– 3. Singapur, Singapur mit 80,7
– 4. Sydney, Australien mit 80,1
– 5. Tokio, Japan mit 80,0
– 6. Amsterdam, Niederlande mit 79,3
– 7. Wellington, Neuseeland mit 79,0
– 8. Hongkong, China mit 78,6
– 8. Melbourne, Australien mit 78,6
– 10. Stockholm, Schweden mit 78,0
Als beste platzierte und einzige Stadt aus Deutschland, liegt Frankfurt mit 77,7 Punkten auf dem 13. Platz.
Die unsichersten Städte der Welt sind:
– 50. Mumbai, Indien mit 54,4 Punkten
– 51. Manila, Philippinen mit 52,5
– 52. Baku, Aserbaidschan mit 49,8
– 53. Kuwait City, Kuwait mit 49,4
– 54. Dhaka, Bangladesch mit 48,9
– 55. Casablanca, Marokko mit 48,2
– 56. Lagos, Nigeria mit 45,0
– 57. Kairo, Ägypten mit 43,7
– 58. Caracas, Venezuela mit 40,5
– 59. Karatschi, Pakistan mit 39,7
– 60. Rangun, Myanmar mit 39,5
Alle Daten sind auf einer Skala von 0 bis 100 normiert, wobei 100 – 75,1 sehr hoch, 75 – 50,1 hoch, 50 – 25,1 mittel und 25 – 0 niedrig sind. – safecities.economist.com/KR
Add Comment