Leyte – Southern Leyte ehrt Jürgen Schneidt, den deutschen Gründer der KinderHilfe Philippinen in Padre Burgos, Southern Leyte, der nach kurzer, schwerer Krankheit am 30. August 2021, im Alter von 83 Jahren verstarb. – klajoo.com – “Jürgen hat das Leben so vieler Menschen hier in Southern Leyte berührt und wird schmerzlich vermisst werden. Er war eine Inspiration für uns und für künftige Generationen von Wohltätigkeitsorganisationen”, schrieb Pascal Canning, Gründer der Star Apple Foundation mit Sitz in Maasin City.
“Wir sind zutiefst betrübt über den Tod unseres Freundes und Partners”, sagte die Greenfinity Foundation, ein in Österreich ansässiger gemeinnütziger Verein. Die Stiftung hatte mit Schneidt bei seinen zahlreichen Hilfsaktionen in der Provinz zusammengearbeitet.
In den sozialen Medien bedankten sich auch Anwohner und Regierungsvertreter bei dem deutschen humanitären Helfer für seine immense Hilfe und seine Beiträge, insbesondere für den Bau von Schulen, die Vergabe von Stipendien, die Spende von hochmodernen Gesundheitseinrichtungen und -geräten sowie die medizinische Versorgung der ärmsten Familien in Southern Leyte seit 1985.
“Er schlief friedlich im Kreise seiner engsten Vertrauten an dem Ort ein, der für ihn seit über 35 Jahren der Mittelpunkt des Lebens und der Lebenserfüllung war: sein Kinderdorf. Er war ein Mann, der seine Kraft, seine Energie und sein Leben dafür einsetzte, den Schwächsten vor Ort zu helfen. Wir sind dankbar, dass wir dieses einzigartige Projekt mit ihm begleiten durften”, sagte das ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen) in Mainz, wo Schneidt früher tätig war. “Sein Mut, sein Engagement und seine Liebe zu den Kindern waren bis zum Schluss bewundernswert ungebrochen. Er war auch ein hervorragender Botschafter für unser Land. Seine außergewöhnlichen Leistungen haben in hohem Maße zur Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern beigetragen”, heißt es weiter.
Das ZDF teilte in einer Erklärung mit, dass es die Leitung des Kinderdorfes als sein Erbe und in seinem Sinne auch über seinen Tod hinaus weiterführen werde. “Auch wenn das Herz der KinderHilfe mit Jürgen Schneidt gegangen ist, bleibt sein Erbe bestehen. Sein Geist lebt im Kinderdorf weiter”, so das ZDF es weiter.
Schneidt gründete 1985 das Kinderdorf Padre Burgos, nachdem er festgestellt hatte, dass seine Spenden über eine andere Hilfsorganisation sein Patenkind nicht oder nur in geringem Umfang erreicht hatten. Nach diesem Vorfall begann Schneidt, effektivere Wege zu finden, um zu helfen.
In 1986 wurde der Bau des Waisenhauses in Padre Burgos zum umfangreichsten Projekt der “KinderHilfe Philippinen. Das Kinderdorf Padre Burgos bot rund 100 Kindern ein sicheres Umfeld, die zumeist aus ärmsten Verhältnissen stammten und mit komplexen Lebensgeschichten wie Behinderung, Missbrauch, Vernachlässigung und Vorerkrankungen zu kämpfen hatten.
Mit Unterstützung der Gemeinde erhielten die Begünstigten unter anderem tägliche Mahlzeiten, Bildungshilfe, medizinische Versorgung, Erholungsmöglichkeiten sowie psychologische und spirituelle Unterstützung.
Für seine humanitären Dienste erhielt Schneidt zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen, darunter einen “Gawad Award”, der ihm 2006 von der damaligen Präsidentin Gloria Macapagal Arroyo verliehen wurde. (SunStar/KFR)
Add Comment