Samar – Ein Tiefdruckgebiet Ost von Northeastern Mindanao, hat sich am Samstagfrüh zu einem tropischen Tiefdruckgebiet und am Nachmittag zu einem tropischen Sturm intensiviert, der den internationalen Namen Kalmaegi erhalten hat. – klajoo.com – Der tropische Sturm ist am Samstag, um 5:30 Uhr in die Philippine Area of Responsibility (PAR) gekommen und hat den lokalen Namen Tino erhalten. TS Tino intensivierte sich am Sonntag um 14:00 Uhr zu einem schweren tropischen Sturm.
Das Zentrum von Tino befand sich am Montag um 4:00 Uhr, 430 Kilometer Ost von Guiuan, Eastern Samar.
Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) hat am Montag in seinem Taifun Update 4 um 5:00 Uhr, folgende Sturmsignale ausgegeben:
Sturmsignal 2
Visayas: Zentrale und südliche Teile von Eastern Samar (Quinapondan, Can-Avid, Guiuan, Lawaan, Balangiga, City of Borongan, Taft, Llorente, Maydolong, Giporlos, Salcedo, Balangkayan, Sulat, San Julian, General Macarthur, Hernani, Mercedes), zentrale und südliche Teile von Samar (San Sebastian, Santa Rita, Villareal, Zumarraga, Pinabacdao, Talalora, Jiabong, City of Catbalogan, Motiong, Calbiga, Daram, Marabut, Paranas, Basey, Hinabangan), Leyte, Biliran, Southern Leyte, Camotes Islands und die östlichen Teile von Bohol (Talibon, Trinidad, Ubay, Bien Unido, Pres. Carlos P. Garcia, Mabini, Alicia, Candijay, Guindulman, Anda, San Miguel, Pilar, Getafe).
Mindanao: Dinagat Islands, Surigao del Norte inklusive Siargao aud Bucas Grande Islands, nordöstliche Teile von Agusan del Norte (Kitcharao, Jabonga, Santiago, Tubay) und nördliche Teile von Surigao del Sur (Carrascal, Cantilan, Madrid).
Sturmsignal 1
Luzon: Sorsogon, Masbate inklusive Ticao Islanduand Burias Island,aüdliche Teile von Albay (Santo Domingo, Guinobatan, Legazpi City, Camalig, City of Ligao, Rapu-Rapu, Pio Duran, Bacacay, Daraga, Malilipot, Jovellar, Manito), Romblon, südliche Teile von Oriental Mindoro (Bansud, Bongabong, Roxas, Mansalay, Bulalacao), südliche Teile von Occidental Mindoro (San Jose, Rizal, Calintaan, Magsaysay) und Cuyo Islands.
Visayas: Northern Samar, Rest von Eastern Samar, Rest von Samar, Rest von Bohol, Rest von Cebu inklusive Bantayan Islands, Siquijor, Negros Oriental, Negros Occidental, Guimaras, Iloilo, Capiz, Aklan und Antique inklusive Caluya Islands.
Mindanao: Zentrale Teile von Surigao del Sur (Carmen, Lanuza, Cortes, City of Tandag, San Miguel, Tago, Cagwait, Bayabas, Marihatag, San Agustin, Lianga), nördliche Teile von Agusan del Sur (Sibagat, City of Bayugan, Prosperidad, Esperanza), Rest von Agusan del Norte, östliche Teile von Misamis Oriental (Gingoog City, Magsaysay, Medina, Talisayan, Balingoan, Kinoguitan, Claveria, Tagoloan, Villanueva, Jasaan, Balingasag, Lagonglong, Salay, Binuangan, Sugbongcogon) und Camiguin.
STS Tino wird in den nächsten 12 Stunden west-südwestlich bewegen, bevor es sich westwärts verlagert und voraussichtlich gegen Mitternacht oder am frühen Dienstagmorgen erstmals über Eastern Samar, Leyte oder den Dinagat Islands auf Land trifft. Anschließend wird Tino die Visayas und den nördlichen Teil von Palawan überqueren, bevor es am Mittwochvormittag oder -nachmittag die West Philippine Sea erreicht.
Tino wird sich voraussichtlich kontinuierlich verstärken und innerhalb der nächsten 12 Stunden die Kategorie eines Taifuns erreichen. Er wird voraussichtlich mit maximaler Intensität – derzeit prognostizierte Windgeschwindigkeiten von ca. 150 – 165 Kilometer per Stunde mit stärkeren Böen – auf Land treffen. Eine rasche Verstärkung innerhalb der nächsten 24 Stunden ist wahrscheinlich. Die Möglichkeit, dass er die Kategorie eines Supertaifuns erreicht, kann aufgrund alternativer Szenarien und klimatologischer Daten nicht ausgeschlossen werden. Obwohl die Interaktion mit dem Terrain eine leichte Abschwächung bewirken wird, wird erwartet, dass Tino während seines gesamten Zuges über das Land ein Taifun bleibt.
Tino wird die PAR voraussichtlich am Donnerstagmorgen verlassen. – KR – Update







Add Comment